16.10.2014 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Obama warnt vor weltweitem Ebola-Ausbruch

Washington/Freetown/Conakry - US-Präsident Barack Obama hat die Gefahr eines umfassenden Ebola-Ausbruchs in den USA als gering eingeschätzt, zugleich aber vor einer weltweiten Verbreitung der lebensgefährlichen Epidemie gewarnt. Sollte die Krankheit in Afrika außer Kontrolle geraten, könne sie sich wegen des Reiseverkehrs auf dem ganzen Globus verbreiten.

Putin wirft Obama "feindselige" Einstellung vor

Mailand/Moskau - Russlands Staatschef Wladimir Putin hat vor seiner Reise zum Europa-Asien-Gipfel (ASEM) in Mailand US-Präsident Barack Obama mit harschen Worten kritisiert. Mit Blick auf die Wirtschaftssanktionen gegen Russland könne die Einstellung der USA nur als "feindselig" bewertet werden, hieß es vom Kreml. Bundeskanzler Werner Faymann trifft Putin am Freitag im Rahmen des Gipfels in Mailand.

Hunderte IS-Kämpfer bei Luftangriffen getötet

Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Bei Luftangriffen der von den USA angeführten Koalition auf die syrische Kurdenstadt Kobane sind nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums "einige hundert" Kämpfer der Jihadistengruppe Islamistischer Staat (IS) getötet worden. Dennoch bestehe weiterhin die Gefahr, dass die Extremisten die Stadt an der türkischen Grenze noch erobern, sagte Pentagon-Sprecher John Kirby am Mittwoch.

Dutzende Vermisste nach Schneesturm im Himalaya

Kathmandu - Nach dem überraschenden Schneesturm im Himalaya mit mindestens 26 Toten gehen die örtlichen Behörden von Dutzenden weiteren Vermissten aus. Die Zeitung "Republica" berichtete online, laut dem Annapurna-Naturschutz-Projekt (ACAP) gebe es keinen Kontakt zu 85 Touristen. Die Zahl der Menschen, die nur noch tot geborgen werden konnten oder die für tot erklärt wurden, stieg am Donnerstag auf 26.

Sondersitzung des Nationalrats zum Heeres-Sparkurs

Wien - Auf Antrag der FPÖ befasst sich der Nationalrat am Donnerstag mit dem Sparkurs des Bundesheeres. In einer Sondersitzung wollen die Blauen Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) dringlich befragen. Parteichef Heinz-Christian Strache sieht die aktuellen Sparpläne als "Todesstoß" für die Armee und fordert mehr Geld. Die NEOS wollen die Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht beantragen.

Bayern klagt gegen Abwicklung der Hypo Alpe Adria

München/Klagenfurt/Wien - Bayern will vor dem Verfassungsgerichtshof in Wien gegen die geplante Abwicklung der Kärntner Krisenbank Hypo Alpe Adria klagen. Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in München will Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) sich zu dem juristischen Vorgehen äußern. Die BayernLB soll als früherer Eigentümer der Hypo einen Beitrag von 800 Mio. Euro leisten und auf Kreditrückzahlungen verzichten.

Flüchtlingsquartier in Wien-Erdberg bereits voll

Wien - Das in Wien-Erdberg eingerichtete Übergangsquartier für Flüchtlinge ist wenige Wochen nach seiner Eröffnung bereits voll belegt. 350 Personen seien nun untergebracht, hieß es Mittwochnachmittag bei einer vom Innenministerium organisierten Besichtigung der Unterkunft. Für das Quartier in einer ehemaligen Zollwacheschule ist der Bund verantwortlich. Es soll nur vier Monate lang in Betrieb sein.

Klagenfurter Familie dealte jahrelang mit Drogen

Klagenfurt - Eine Familie hat in Klagenfurt jahrelang mit Drogen gedealt. Eine 57-Jährige, ihre zwei Söhne und eine Tochter wurden nun von der Polizei erwischt. Zumindest seit 2005 haben sie laut Polizei regelmäßig mit Suchtgift gehandelt. Drei der vier wurden festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert.

(Schluss) rst/cg/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!