21.10.2014 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Angesichts der militärischen Unterstützung für die kurdischen Verteidiger von Kobane verstärkt die Jihadistenmiliz IS ihre Anstrengungen zur Eroberung der nordsyrischen Stadt. Nach zwei Selbstmordanschlägen im Norden der Stadt griffen die Extremisten Kobane "an allen Fronten" an, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am späten Montagabend mit.
Ukraine soll Streubomben eingesetzt haben
Kiew - Schwere Vorwürfe gegen die ukrainische Armee: Einem Bericht von "Human Rights Watch" zufolge soll die Armee im Konflikt in der Ostukraine international geächtete Streubomben abgefeuert haben. Diese seien bei Kämpfen um Donezk an Dutzenden Orten zum Einsatz gekommen, hieß es. Streubomben zerteilen sich vor dem Aufprall in viele kleinere Sprengsätze. Sie verminen damit praktisch ganze Landstriche.
Total-Chef bei Flugzeugunfall in Moskau getötet
La Defense - Der Chef des französischen Mineralölkonzerns Total, Christophe de Margerie, ist bei einem Flugzeugunfall in Russland zusammen mit den drei Crew-Mitgliedern seines Privatjets ums Leben gekommen. Die Maschine stieß in der Nacht zum Dienstag auf dem Flughafen Moskau-Wnukowo beim Start mit einem Schneepflug zusammen.
Streiks bei Lufthansa auf Langstrecke ausgeweitet
Frankfurt - Bei ihrer inzwischen achten Streikwelle nehmen die Piloten der deutschen AUA-Mutter Lufthansa jetzt auch Langstreckenflüge ins Visier. An den Drehkreuzen Frankfurt und München blieb das Chaos zunächst aus. Seit 6.00 Uhr früh bestreikt die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) zusätzlich zu Kurz- und Mittelstrecken auch Interkontinentalflüge. Der Ausstand soll kurz vor Mitternacht enden.
USA verschärfen Ebola-Schutzvorschriften
Atlanta - Nachdem sich zwei Krankenschwestern in den USA mit Ebola angesteckt haben, hat die US-Gesundheitsbehörde die Schutzvorschriften für das Pflegepersonal verschärft. Sie legte fest, dass alle Krankenpfleger, die sich um Ebola-Patienten kümmern, nochmals im Umgang mit der Schutzkleidung geschult werden müssen. Zudem muss immer eine Aufsichtsperson dabei sein, wenn Kleidung an- oder abgelegt wird.
US-Serienkiller nach Mord in Motel gefasst
Indianapolis (Indiana) - Der Polizei in den USA ist ein mutmaßlicher Serienkiller ins Netz gegangen. Er soll mindestens sieben Frauen getötet haben. Der 43-Jährige wurde nach dem gewaltsamen Tod einer jungen Prostituierten gefasst, wie US-Medien berichteten. Der Mann habe sich nach seiner Festnahme kooperativ verhalten und die Polizei zu den Leichen weiterer Frauen geführt.
34-jähriger Linzer nach Bauchstich notoperiert
Linz - Zu einem folgenschweren Streit ist es am Montagabend in Linz gekommen. Ein 56-jähriger Bewohner eines Mehrparteienhauses rammte seinem Kontrahenten ein Messer in den Bauch. Zwei Freunde, die dem 34-Jährigen zur Hilfe eilen wollten, erlitten leichte Schnittverletzungen. Bereits wenige Minuten nach der Tat klickten für den Verdächtigen die Handschellen.
Modeschöpfer Oscar de la Renta gestorben
New York - Der Star-Designer Oscar de la Renta ist tot. Der 1932 in der Dominikanischen Republik geborene Modemacher sei am Montag im Alter von 82 Jahren in seinem Haus im US-Staat Connecticut gestorben, berichteten US-Medien unter Berufung auf seine Ehefrau und Freunde. De la Renta hatte seit langem gegen Krebs gekämpft, aber bis zuletzt auch weiter gearbeitet.
(Schluss) jw/pin/rop/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!