28.10.2014 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Washington/Kiew - Nach ihrem klaren Sieg bei der ukrainischen Parlamentsneuwahl am Sonntag haben die in die EU strebenden Parteien mit den Koalitionsverhandlungen begonnnen. Das prowestliche Bündnis um Präsident Petro Poroschenko sondierte am Montag nach eigenen Angaben mit der Volksfront von Ministerpräsident Arseni Jazenjuk Möglichkeiten für eine gemeinsame Regierung.
Weiteres IS-Video mit britischer Geisel Cantlie
Berlin/Damaskus - Mit der Veröffentlichung von Videoaufnahmen der britischen Geisel John Cantlie hat die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" ihren Anspruch auf die syrische Stadt Kobane bekräftigt. In dem am Montag im Internet veröffentlichten Video, das mutmaßlich in der umkämpften Kurdenstadt aufgenommen wurde, weist der 43-Jährige Angaben über Rückschläge für die IS-Miliz zurück.
Verdächtige nach Entführungen in Mexiko gefasst
Mexiko-Stadt - Einen Monat nach dem Verschwinden Dutzender Studenten im Südwesten Mexikos wurden vier weitere Verdächtige festgenommen. Die mutmaßlichen Mitglieder der kriminellen Organisation "Guerreros Unidos" könnten möglicherweise Angaben zum Schicksal der jungen Leute machen, sagte der Generalstaatsanwalt. Fahnder entdeckten bereits Leichenteile auf einer Müllkippe in der Ortschaft Cocula.
Todesschütze in US-Schule verabredete sich per SMS
Seattle - Der 14-Jährige Todesschütze, der an einer US-Schule zwei Mitschüler und anschließend sich selbst tötete, hat sich vor der Bluttat per SMS mit seinen Opfern verabredet. Er habe das Treffen für die Mittagspause in der Cafeteria der Marysville Pilchuck High School bei Seattle geplant, teilte die Polizei am Montag mit.
Chile: Millionenbeute bei Geldtransporterüberfall
Santiago de Chile - Eine Verbrecherbande hat bei einem Überfall eines Geldtransporters nur wenige Meter vom chilenischen Regierungspalast in Santiago de Chile entfernt umgerechnet 3,2 Millionen Euro entfernt erbeutet. Ein als Wachmann verkleideter Verbrecher entführte den Wagen in einen Vorort, wo Komplizen mit Schneidebrenner den Tresor öffneten.
69-jähriger Kärntner starb nach Sturz in Bachbett
Feldkirchen - Ein 69 Jahre alter Bewohner eines Pflegeheims in Feldkirchen in Kärnten ist am Montag tödlich verunglückt. Laut Polizei war der Mann in der Früh als abgängig gemeldet worden, gegen Mittag fand man ihn 300 Meter vom Heim entfernt tot in einem Bachbett. Der Mann dürfte über eine steile Böschung in das Bachbett gestürzt und liegen geblieben sein.
(Schluss) pin/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!