30.10.2014 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Wien - Ein internationaler Drogenring ist nach langjährigen Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien in Zusammenarbeit mit Europol zerschlagen worden. Die Polizei stellte zahlreiche Waffen und 100 Kilo Cannabis sicher. Es gab Festnahmen im In- und Ausland. Die Zugriffe erfolgten in Österreich sowie in Frankreich, Spanien und Italien.
Stillstand in Österreichs Wirtschaft
Wien - Österreichs Wirtschaft ist im 3. Quartal gar nicht mehr gewachsen - damit hat die Konjunktur weiter an Schwung verloren. Gegenüber dem vorhergehenden Vierteljahr legte das Bruttoinlandsprodukt nach Wifo-Berechnungen nicht weiter zu, und der reale Zuwachs des 2. Quartals wurde vom Institut von ursprünglich 0,2 auf 0,1 Prozent nach unten revidiert. Schwach sind Investitionen und Außenhandel.
Hypo-Balkanbanken gehen an US-Fonds Advent
Wien/Klagenfurt - Die Balkan-Banken der notverstaatlichten Krisenbank Hypo Alpe Adria gehen an den US-Fonds Advent. Mit einer Minderheitsbeteiligung wird auch die Osteuropabank EBRD dabei sein. Den Grundsatzbeschluss dafür hat die Hypo Alpe Adria in der Nacht auf Donnerstag gefasst, Kaufvertrag gibt es aber noch keinen. Zudem ist Alexander Picker seit Donnerstag nicht mehr Vorstandschef der Hypo.
Schweden will Palästinenser-Staat anerkennen
Stockholm - Schweden hat am Donnerstag die Anerkennung Palästinas als eigenständiger Staat bekannt gegeben. "Die Regierung fällt heute die Entscheidung, den Staat Palästina anzuerkennen", erklärte Außenministerin Margot Wallström. Schweden ist das erste größere EU-Land, das diese Entscheidung getroffen hat. Bisher erkannten mit Malta und Zypern nur zwei kleinere Mitgliedsländer Palästina als Staat an.
Jüdischer Aktivist in Jerusalem niedergeschossen
Tel Aviv - Ein mutmaßlicher radikaler Palästinenser hat in Jerusalem einen bekannten jüdischen Tempelberg-Aktivisten niedergeschossen und lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei mitteilte, eröffnete ein unbekannter Motorradfahrer Mittwochabend das Feuer auf den 48-jährigen Yehuda Glick. Kurz darauf soll der Attentäter bei einem Schusswechsel mit israelischen Sicherheitskräften getötet worden sein.
Gasstreit zwischen Ukraine und Russland ungelöst
Brüssel - Mit dem Wintereinbruch vor Augen wollen die Ukraine und Russland ihren monatelangen Gasstreit beilegen. Unter Vermittlung der EU verhandelten beide Seiten am Mittwoch in Brüssel stundenlang über die Begleichung von Schulden und die Gastarife für die Wintermonate. Kompromiss wurde bisher keiner gefunden. Donnerstagabend soll weiterverhandelt werden.
Immer mehr Vermisste nach Erdrutsch in Sri Lanka
Colombo - Nach einem verheerenden Erdrutsch in Sri Lanka sollen noch mindestens 192 Menschen unter den Massen aus Schlamm und Geröll begraben sein. Zunächst war die Regierung von 150 Vermissten ausgegangen, am Donnerstag aber hob das Katastrophenmanagement die Zahl an. 14 Menschen wurden bisher tot geborgen. Am Mittwoch war ein Hang auf einer Breite von 3,5 Kilometern abgebrochen und ins Tal gerutscht.
Mann im Bahnhof Grieskirchen von Zug getötet
Grieskirchen - Im Bahnhof von Grieskirchen ist es Mittwochnachmittag zu einem tödlichen Zwischenfall gekommen. Ein junger Mann wollte gegen 16.30 Uhr die Gleise queren, wurde dabei jedoch von einem durchfahrenden Zug erfasst und getötet. Laut Landespolizeidirektion Oberösterreich ist die Identität des Opfers noch nicht geklärt. Augenzeugen zufolge soll der Mann nicht betrunken gewirkt haben.
(Schluss) rst/str/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!