04.11.2014 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Feldkirchen/Klagenfurt/Wien - Die Polizei hat am Dienstag in der Früh einen 50 Jahre alten Mordverdächtigen nahe der Kärntner Bezirksstadt Feldkirchen festgenommen. Er soll am Sonntag seinen 53-jährigen Nebenbuhler auf einem Parkplatz im Norden von Klagenfurt erschossen haben. Der Verdächtige war seither flüchtig. Am Montagabend war das zweite Fluchtauto, ein weißer "Suzuki Splash", gefunden worden.
EU-Kommission stellt Herbstprognose vor
Brüssel - Die EU-Kommission präsentiert am Dienstag in Brüssel ihre Herbstprognose zur wirtschaftlichen Lage in der Europäischen Union. Sie legt dabei aktualisierte Vorhersagen für die 28 EU-Länder unter anderem zu Wachstum, Arbeitslosigkeit und Defiziten vor. Es wird eine Senkung der Prognosen befürchtet. Die Prognose ist Grundlage für Empfehlungen zum wirtschaftspolitischen Handeln der Mitgliedstaaten.
Europäische Bankenaufsicht nimmt Arbeit auf
Frankfurt - Am Dienstag nimmt die Europäische Bankenaufsicht ihre Arbeit auf. Unter dem Dach der Europäischen Zentralbank soll sie die wichtigsten 120 Bankengruppen der Eurozone, darunter acht aus Österreich, direkt überwachen und für mehr Stabilität im Finanzsystem sorgen. Die anderen Banken werden künftig von den nationalen Aufsehern kontrolliert. Chefin der neuen Behörde ist die Französin Daniele Nouy.
Kiew will Separatisten-Hochburgen zurückholen
Berlin - Die ukrainische Regierung warnt nach den umstrittenen Wahlen in den von prorussischen Separatisten gehaltenen Regionen Donezk und Luhansk vor einem Zerfall des Landes. Außenminister Pavlo Klimkin kündigte in der "Bild"-Zeitung an, Kiew werde die Ostukraine wieder voll in seinen Machtbereich aufnehmen. Die USA, die die Wahlen nicht anerkennen, drohten unterdessen Russland mit neuen Sanktionen.
Bürger in den USA wählen neuen Kongress
Washington - In den USA entscheiden die Wähler am Dienstag über die Machtverteilung im Kongress. Gewählt werden sämtliche 435 Mitglieder des Repräsentantenhauses sowie 36 der 100 Senatoren. Letzte Umfragen deuteten darauf hin, dass die Demokraten von Präsident Barack Obama nach dem Repräsentantenhaus vor vier Jahren nun auch den Senat verlieren könnten.
IS-Jihadisten folterten Jugendliche aus Kobane
New York/Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) haben nach Angaben von Human Rights Watch in der umkämpften syrischen Stadt Kobane Jugendliche monatelang festgehalten und gefoltert. Die Menschenrechtsorganisation beruft sich bei ihren Angaben auf jugendliche Augenzeugen, die befragt wurden. Sie sollen zusammen mit etwa 100 anderen vier Monate in der Hand der Kämpfer gewesen sein.
Fünf Tote bei Anschlag während Ashura-Fests
Riad - Bei einem Anschlag während des schiitischen Trauerfests Ashura sind in Saudi-Arabien laut Polizei fünf Menschen getötet und neun weitere verletzt. Die Tat ereignete sich demnach in der Nacht auf Dienstag in dem Ort Al-Dalwa in der östlichen Region Al-Ihsa. Zu den Angreifern und ihren möglichen Motiven machte die Polizei keine Angaben.
Weltbester Whisky kommt erstmals aus Japan
London - Die Auszeichnung eines renommierten britischen Experten für den weltbesten Whisky ist erstmals nach Japan gegangen. Der Yamazaki Single Malt Sherry Cask 2013 erreichte in der "Jim Murray's Whisky Bible" den Rekordwert von 97,5 von 100 möglichen Punkten. Auf den Plätzen zwei bis vier folgen drei Bourbon aus den USA. Dieses Ergebnis bedeutet eine Niederlage für die "Whisky-Nation" Schottland.
(Schluss) hhi/pin/mf/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!