05.11.2014 09:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Washington - Die US-Republikaner haben bei der Kongresswahl wie erwartet die Mehrheit im Senat erobert. Wie mehrere TV Sender in der Nacht auf Mittwoch auf Grundlage von Hochrechnungen berichteten, errangen sie mindestens 52 der 100 Sitze im Oberhaus. Da die Konservativen zudem ihre Mehrheit im Abgeordnetenhaus ausbauten, beherrschen sie jetzt beide Parlamentskammern.
Deutsche Bahn vor Rekordstreik
Berlin - Die Deutsche Bahn steht vor dem längsten Streik ihrer 20-jährigen Geschichte. Die Lokführer wollen mehr als vier Tage die Arbeit ruhen lassen. Der Streik soll am Mittwochnachmittag im Güterverkehr beginnen. Ab Donnerstag um 2.00 Uhr bis Montag um 4.00 Uhr sind dann deutschlandweit alle Fahrgäste des Nah- und Fernverkehrs und der S-Bahnen betroffen.
Ukraine-Konflikt wieder verschärft
Kiew - Der Ukrainekonflikt hat sich nach den umstritten Wahlen in den abtrünnigen Regionen im Osten des Landes wieder verschärft. Die proeuropäische Regierung in Kiew protestierte scharf gegen die Amtseinführung zweier Separatistenführer als "Republikchefs". Die Ämter seien ebenso verfassungswidrig wie die Wahlen am Sonntag. Zudem warf Kiew Russland vor, den Friedensprozess zu sabotieren.
USA sehen Fortschritte im Kampf gegen IS
Ottawa - Das US-Verteidigungsministerium sieht nach knapp drei Monaten Luftangriffen bedeutende Fortschritte im Kampf gegen die IS-Miliz. Die Bombardierungen hätten die Terrororganisation erheblich geschwächt. Zudem falle es dem IS zunehmend schwer, seinen Nachschub sicher zu stellen, sagte Sprecher John Kirby am Dienstag in Washington. Dennoch liege noch ein weiter Weg vor den USA und ihren Verbündeten.
Erneut Ausschreitungen auf Jerusalemer Tempelberg
Jerusalem - Auf dem Tempelberg ist es Mittwochfrüh erneut zu Ausschreitungen gekommen. Sicherheitskräfte drangen auf das Gelände der Al-Aksa-Moschee vor, um eine Gruppe Dutzender Vermummter auseinanderzutreiben, teilte ein Polizeisprecher mit. Die Beamten seien mit Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen worden und hätten die Demonstranten schließlich in die Moschee gedrängt.
voestalpine steigerte Gewinn trotz Umsatzrückgangs
Wien/Linz - Der börsennotierte Stahlkonzern voestalpine hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2014/15 gegenüber der Vorjahresperiode dank Einmaleffekten massiv gesteigert. Das Betriebsergebnis erhöhte sich um 12,2 Prozent auf 444,7 Mio. Euro, wobei 45,2 Mio. Euro zusätzlich EBIT-wirksam wurden. Der Gewinn nach Steuern kletterte um 35,9 Prozent auf 324 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch ad hoc mit.
Brand in Wohnhaus in Linz
Linz - Bei einem Kellerbrand in einem Linzer Mehrparteienhaus sind am Dienstagabend elf Personen verletzt worden, eine davon schwer. Die Feuerwehr barg zwölf Bewohner über das stark verrauchte Stiegenhaus, ein Erwachsener und drei Kinder wurden per Drehleiter aus dem dritten Stock gerettet. Das Gebäude ist bis auf Weiteres gesperrt, teilte die Pressestelle der Polizei Oberösterreich am Mittwoch mit.
Sotheby's meldet Rekord-Versteigerung
New York - Mit Plastiken von Giacometti und Modigliani und einem Bild von Van Gogh hat Sotheby's die erfolgreichste Auktion seiner 270-jährigen Geschichte hingelegt. Innerhalb eines Abends wurden am Dienstag 422 Millionen Dollar (335 Mio. Euro) umgesetzt. Höhepunkt war die Versteigerung des Kunstwerks "Chariot" von Alberto Giacometti, ein Rekord wurde für die Büste "Tete" von Amedeo Modigliani erzielt.
(Schluss) str/ral/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!