07.11.2014 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Wien - Die Kapitalerhöhung der Telekom Austria um bis zu 1 Mrd. Euro wird zu fast 90 Prozent von den Kernaktionären America Movil und ÖIAG gestemmt, gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Der mexikanische Telekomkonzern von Carlos Slim steckt 604 Mio. Euro in die Telekom, die Staatsholding ÖIAG will ihren Anteil von derzeit 28,4 Prozent halten und zieht mit bis zu 287 Mio. Euro mit.
Deutsche Bahn fordert GDL zu neuen Gesprächen auf
Frankfurt/Berlin - Der Personalvorstand der Deutschen Bahn, Ulrich Weber, hat die Lokführergewerkschaft GDL aufgefordert, wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Dies sei jederzeit möglich, sagte Weber am Freitag im ARD-Morgenmagazin. Zuvor war die Bahn mit dem Versuch gescheitert, per Gerichtsentscheid den Lokführerstreik zu beenden. Die Bahn fährt auch am zweiten Tag des Ausstands mit Ersatzfahrplänen.
EU-Minister suchen Lösung für Streit mit London
Brüssel - Die EU-Finanzminister beraten am Freitag ab 10.00 Uhr über die Weigerung Großbritanniens, eine von Brüssel geforderte Beitragsnachzahlung in Höhe von 2,1 Milliarden Euro zu leisten. Der britische Premier David Cameron hatte auf dem EU-Gipfel Ende Oktober die Forderung als "vollkommen inakzeptabel" bezeichnet und angekündigt, er werde die Rechnung nicht wie gefordert zum 1. Dezember begleichen.
EU-Außenbeauftragte Mogherini im Nahen Osten
Brüssel - Die neue EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini besucht von Freitag bis Sonntag Israel und die Palästinensergebiete. Ihr erster Besuch in der Region in der neuen Funktion unterstreiche die hohe Priorität, die die EU der Beilegung des Nahostkonflikts beimesse, erklärte eine Sprecherin. Die EU wolle ihre Rolle bei der Stabilisierung der Region und Wiederbelebung des Friedensprozesses erfüllen.
Explosionen im Gazastreifen, Fatah-Güter betroffen
Gaza - Bei mindestens zehn Explosionen im Gazastreifen sind Freitagfrüh Gebäude und Autos von Mitgliedern der palästinensischen Fatah-Bewegung von Präsident Mahmoud Abbas beschädigt worden. Das berichteten Augenzeugen der Nachrichtenagentur AFP. Berichte über Verletzte lagen nicht vor. Die Hintergründe der Explosionen waren vorerst unklar.
Mord und Selbstmord nach Beziehungsstreit in Weiz
Wien/Graz/Weiz - Im oststeirischen Bezirk Weiz ist es am Mittwochabend zu einem tödlichen Beziehungsdrama gekommen. Laut Polizei erschoss ein 45-jähriger Mann den 46-jährigen Vater seiner 21-jährigen Ex-Freundin vor deren Elternhaus und richtete sich anschließend selbst. Zuvor hatte er das Haus nach seiner Ex-Freundin durchsucht, diese aber nicht gefunden, da sie in der Arbeit war.
Klage gegen AC/DC-Schlagzeuger zurückgezogen
Wellington - AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd muss sich doch nicht wegen versuchten Anheuerns eines Auftragskillers vor Gericht verantworten. Der Staatsanwalt in Tauranga in Neuseeland, Greg Hollister-Jones, zog die spektakulären Vorwürfe am Freitag zurück. Rudd soll Ende September versucht haben, einen Auftragskiller anzuheuern. Er muss sich aber u.a. wegen Drogenbesitzes vor Gericht verantworten.
(Schluss) ral/hhi/mas/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Einigung im Handelskonflikt: Märkte in Fernost freundlichAm Montag verbuchen die asiatischen Indizes Zuwächse.