12.11.2014 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

USA und China einigten sich auf neue Klimaziele

Peking/Washington - US-Präsident Barack Obama und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping haben sich auf neue Klimaziele geeinigt. Zum Abschluss ihrer zweitägigen Gespräche in Peking verlautbarte Obama, dass die USA bis zum Jahr 2025 den Ausstoß von Treibhausgasen um 26 bis 28 Prozent im Vergleich zum Jahr 2005 reduzieren werden. China will bis zum Jahr 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 20 Prozent steigern.

Erstmals Landung einer Raumsonde auf einem Kometen

Wien/Darmstadt - Mit der erstmaligen Landung auf einem Kometen könnte am Mittwoch Raumfahrt-Geschichte geschrieben werden: Die europäische Raumsonde "Rosetta" soll das kühlschrankgroße Labor "Philae" auf dem Kometen "Tschurjumow-Gerassimenko" absetzen. Die Landung erfolgt automatisch, eine Steuerung von der Erde aus ist nicht möglich. Ob die Mission geklappt hat, wird man am späten Nachmittag wissen.

Änderungen im Islamgesetz noch möglich

Wien - Laut Kanzleramtsminister Josef Ostermayer (SPÖ) könnte es noch Änderungen beim Islamgesetz geben. Sowohl bei der Auslandsfinanzierung als auch bei der deutschsprachigen Darlegung der Glaubensquellen "kann es noch Änderungen geben", sagte Ostermayer am Dienstag im ORF-"Report". Bei der Auslandsfinanzierung hat Ostermayer bereits am Montag eine Übergangsfrist für möglich erklärt.

ASEAN-Gipfel beginnt in Myanmar

Naypyidaw - In Myanmar beginnt am Mittwoch das Gipfeltreffen der Südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN. Die zehn Staats- und Regierungschefs wollen unter anderem letzte Weichen für die Vollendung eines Binnenmarktes bis Ende 2015 stellen. Auf der Tagesordnung stehen auch die Zusammenarbeit im Kampf gegen Ebola und gemeinsame Strategien gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS).

Zweiter Kartnig-Prozess startet in Graz

Graz - Am Grazer Straflandesgericht beginnt am Mittwoch der zweite Prozess gegen Hannes Kartnig. Neben dem ehemaligen Präsidenten des Fußball-Bundesligisten Sturm Graz werden sich vier weitere Beschuldigte vor einem Schöffensenat verantworten müssen. Diesmal geht es vor allem um den angeblichen Betrug bei Eintrittskarten. Ein Urteil wird für Mitte Dezember erwartet.

Skelett aus Höhle im Untersberg geborgen

Salzburg - Die am Dienstag in der Früh gestartete Bergung eines Skeletts aus einer Höhle im Salzburger Untersberg ist weitgehend abgeschlossen. Vermutlich noch am Vormittag werden die sterblichen Überreste mit dem Hubschrauber ins Tal geflogen. Möglicherweise handelt es sich bei dem Toten um einen verunglückten Skiläufer. Das Opfer soll etwa 40 bis 50 Jahre in der Höhle gelegen sein.

Weiterhin Unwetter und Erdrutsche in Norditalien

Rom/Bern - Norditalien ist weiterhin von heftigen Unwettern betroffen. Wegen eines Erdrutsches musste die Bahnverbindung zwischen Genua und der Stadt Domodossola im Piemont geschlossen werden. Mehrere Flüsse traten in Ligurien über die Ufer. Viele Schulen blieben geschlossen. Auch andere Teile des Landes wie die Toskana, das Piemont, Friaul und die Mittelmeer-Insel Sardinien waren betroffen.

Drogen-Anbaufläche in Afghanistan auf Rekordwert

Kabul - Vor dem Ende des NATO-Kampfeinsatzes wird in Afghanistan mehr Schlafmohn zur Opiumproduktion angebaut als je zuvor. Die Anbaufläche habe verglichen mit 2013 um 15.000 Hektar auf 224.000 Hektar zugenommen, teilte das UNO-Büro zur Bekämpfung von Drogen und Kriminalität am Mittwoch in Kabul mit. Die Opiumproduktion legte in diesem Jahr auf 6.400 Tonnen zu.

(Schluss) pin/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!