13.11.2014 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Wieder Kontakt zum Kometen-Lander "Philae"

Darmstadt/Europa-weit - Einen Tag nach der spektakulären Landung mit einem Mini-Labor auf einem Kometen gibt es seit Donnerstagfrüh wieder Kontakt zu dem Landegerät "Philae". Laut der Europäischen Weltraumorganisation ESA hatte es in der Nacht eine Pause gegeben. Beim Aufsetzen des Gerätes gab es Probleme, da zwei Harpunen zum Verankern nicht ausgelöst wurden. Die ESA geht davon aus, dass "Philae" auf dem Kometen bleibt.

Waffenruhe in der Ostukraine vor dem Zusammenbruch

Kiew/Donezk - Die knapp zwei Monate alte Waffenruhe in der Ostukraine droht nach Einschätzung sowohl der UNO als auch der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zusammenzubrechen. Gleichzeitig verstärken sich Vorwürfe an die Adresse Moskaus, es beliefere die Separatisten in der Ostukraine mit schweren Waffen und schicke Soldaten zur Unterstützung.

Demonstranten in Mexiko zünden Regionalkongress an

Mexiko-Stadt - Nach dem mutmaßlichen Mord an Dutzenden Studenten in Mexiko haben Demonstranten das Regionalparlament des Bundesstaats Guerrero im Südwesten des Landes gestürmt und Feuer gelegt. Zuvor waren aufgebrachte Lehrer in der Provinzhauptstadt Chilpancingo in Büros des regionalen Bildungsministeriums eingedrungen und hatten vor dem Gebäude Möbel und Dokumente angezündet.

Indien macht Weg für globalen WTO-Handelspakt frei

Neu-Delhi - Der Weg für den ersten globalen Handelspakt ist nach Angaben des bisherigen Verweigerers Indien nun frei. Indien und die USA hätten sich über den Streitpunkt staatliche Lebensmittelreserven geeinigt, erklärte das Handelsministerium in Neu Delhi am Donnerstag. Das Abkommen sieht den Abbau von Zollformalitäten und anderen Hemmnissen für den Warenaustausch vor.

Deutsche Warhols für 151,5 Mio. Dollar versteigert

New York - Die mit Spannung erwartete Versteigerung zweier Warhol-Bilder des deutschen Casinobetreibers Westspiel hat die Erwartungen noch übertroffen. Die beiden Bilder, "Triple Elvis" und "Four Marlons", brachten am Mittwochabend (Ortszeit) bei Christie's in New York zusammen 151,5 Millionen Dollar (121,52 Mio. Euro). Gerechnet hatten die Händler mit 120 Mio. Dollar.

Ungarischer Wasserbüffel im Burgenland zu Gast

Eisenstadt - Ein ungarischer Wasserbüffel hat sich am Mittwochnachmittag über die Grenze ins Burgenland begeben. Da das Tier bei Pamhagen von den Nationalparkverwaltungen Apetlon und Fertö nicht eingefangen werden konnte, musste es mit einem Narkosegewehr betäubt werden. Dann wurde der Büffel laut Polizei mit einem Anhänger unverletzt wieder zu seiner Herde nach Ungarn gebracht.

(Schluss) rst/cg/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!