19.11.2014 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Nationalrat beschließt Gesetzesbeschwerde

Wien - Streitparteien werden sich künftig direkt an den VfGH wenden können. Das sieht die Gesetzesbeschwerde vor, die am Mittwoch vom Nationalrat beschlossen wird. Weiterer großer Beschluss der Sitzung ist das Anti-Doping-Gesetz, mit dem die Regelstrafe von zwei auf vier Jahre erhöht und Sportlern verboten wird, mit einschlägig bestraften Betreuern zusammenzuarbeiten.

Zehn Tote durch Raketeneinschlag auf dem Sinai

Kairo/Sinai/Rafah - Beim Einschlag einer Rakete in ein Haus auf der ägyptischen Halbinsel Sinai sind am Dienstag mindestens zehn Menschen getötet worden. Nach Angaben von Ärzten und Vertretern der Sicherheitskräfte starben drei Kinder, drei Frauen und vier Männer beim Einschlag des Geschoßes in der Nähe der Stadt Rafah an der Grenze zum Gazastreifen.

Hongkonger Aktivisten wollten Parlament besetzen

Hongkong - Nach fast zwei Protestmonaten haben Demonstranten in Hongkong am Mittwoch versucht, das Parlamentsgebäude zu besetzen. Die Polizei setzte nach eigenen Angaben Pfefferspray ein, um Eindringlinge vom Legislativrat zurückzudrängen. Augenzeugen berichteten, dass Demonstranten versuchten, Glasscheiben und Türen zu zertrümmern, um in das Gebäude zu gelangen. Vier Männer wurden festgenommen.

Intensiver Austausch zwischen Steinmeier und Putin

Brüssel - Der deutsche Außenminister Steinmeier hat am Dienstagabend intensiv mit Russlands Präsident Putin über die Ukraine-Krise beraten. Bei dem Gespräch im Kreml sei es um Wege aus der Krise gegangen, die "neue Perspektiven der Kooperation eröffnen könnten", hieß es im Anschluss aus Delegationskreisen. Die offenbar nicht geplante Unterhaltung von mehr als einer Stunde sei "offen und ernsthaft" gewesen.

Wintereinbruch in den USA - Vier Tote in Buffalo

Buffalo - In Teilen der USA hat ein früher Wintereinbruch zu starken Schneefällen und Temperaturen um den Gefrierpunkt geführt. Im Norden und Osten des Landes schneite es kräftig. In Buffalo im Bundesstaat New York starben am Dienstag vier Menschen, berichtete die Zeitung "USA Today". Ein Mensch kam bei einem Autounfall ums Leben, drei weitere beim Schneeschaufeln, hieß es nach offiziellen Angaben.

Sechsjähriger in Klagenfurt angefahren

Klagenfurt - Ein sechsjähriger Bub ist am Dienstagabend in Klagenfurt angefahren und dabei schwer verletzt worden. Die 72-jährige Lenkerin beging zunächst Fahrerflucht, stellte sich aber später selbst der Polizei. Der Sechsjährige wurde mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht und dort stationär auf der Intensivstation aufgenommen.

Post lässt im Pakettest die Konkurrenz hinter sich

Wien - Im Pakettest des "Konsument" haben alle vier getesteten Anbieter keine herausragenden Ergebnisse erzielt. Die Österreichische Post brachte es immerhin auf ein "gut" (60 von 100 Punkten). Dahinter landete DPD (59), gefolgt von GLS (50) und Hermes (47) mit jeweils einem "durchschnittlich". Preissieger wurde Hermes mit Durchschnittskosten von 4,69 Euro. Es folgen DPD (5,48 Euro) und Post (5,53 Euro).

ÖFB-Team unterlag Brasilien knapp mit 1:2

Wien - Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Dienstagabend in Wien sein abschließendes Ländermatch im Jahr 2014 gegen Rekordweltmeister Brasilien 1:2 verloren. Tore von David Luiz und Firmino beendeten die Erfolgsserie der Mannschaft von Marcel Koller, die zuvor neun Partien ungeschlagen geblieben war. Aleksandar Dragovic hatte per Elfer den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt.

(Schluss) ral/cg/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!