25.11.2014 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Gewalt-Proteste in Ferguson nach Jury-Entscheidung

Ferguson - Der weiße Polizist Darren Wilson wird nicht für seine im August erfolgten Todesschüsse auf den unbewaffneten schwarzen Jugendlichen Michael Brown in der US-Kleinstadt Ferguson im US-Staat Missouri angeklagt. Es gebe keine hinreichenden Beweise für eine Straftat, gab der Staatsanwalt bekannt. Unmittelbar nach der Verkündung der Entscheidung kam es in Ferguson zu Gewaltausbrüchen.

Team Stronach trifft sich zur Krisensitzung

Wien - Der Parlamentsklub des Team Stronach kommt heute zu einer Krisensitzung zusammen. Nach dem Parteiaustritt von Klubchefin Kathrin Nachbaur wollen die Abgeordneten beraten, ob Nachbaur den Klub weiterhin führen wird. Zuletzt war der Klub in dieser Frage gespalten. Nachbaur hat die Funktion der stellvertretenden Parteichefin und ihre Mitgliedschaft in der Bundespartei vor kurzem zurückgelegt.

Portugals Ex-Regierungschef Socrates in U-Haft

Lissabon - Der frühere portugiesische Regierungschef Jose Socrates ist in Untersuchungshaft genommen worden. Gegen den 57-Jährigen wurden außerdem Ermittlungen wegen "Steuerbetrugs, Korruption und Geldwäsche" eingeleitet, wie die portugiesische Justiz nach der Entscheidung des Untersuchungsrichters am Montag mitteilte. Socrates war am Freitag überraschend festgenommen worden.

Papst Franziskus spricht vor dem Europaparlament

Straßburg - Papst Franziskus spricht am Dienstagvormittag in Straßburg vor dem Europaparlament und anschließend vor dem Europarat. Der Argentinier dürfte vor den Abgeordneten der 28 EU-Länder heikle Themen wie die Solidarität mit Migranten und den Konflikt in der Ukraine ansprechen. Anschließend will der Heilige Vater vor den Vertretern der 47 Länder des Europarates sprechen.

EU-Beschluss für Begrenzung von Plastiksackerln

Straßburg - Die Pläne zur Reduzierung des Plastiksackerl-Verbrauchs haben nun auch ausdrücklich Unterstützung aus dem Europaparlament. Der Umweltausschuss stimmte am Montagabend in Straßburg mit großer Mehrheit dafür. Um den Verbrauch leichter Einwegsackerl zu reduzieren, sollen die EU-Staaten künftig Steuern oder Gebühren erheben oder Ziele zur Verminderung beschließen.

Milliardenkosten durch Industrie-Luftverschmutzung

Wien/Linz - Die Luftverschmutzung durch Europas Industrie zieht für die Gesellschaft Folgekosten in Milliardenhöhe nach sich. In einer über fünf Jahre laufenden Untersuchung der Europäischen Umweltagentur wurden für die großen Industrieanlagen in der EU-27, Norwegen und der Schweiz in den Bereichen Umwelt und Gesundheit in Summe Folgekosten zwischen 329 und 1.053 Mrd. Euro ermittelt. Österreich bewegt sich bei der absoluten Höhe der Schäden im Mittelfeld.

An Ebola erkrankter Arzt in Rom eingetroffen

Rom/Freetown/Conakry - Jener italienische Arzt, der sich in Sierra Leone mit Ebola infiziert hat, ist am Dienstagvormittag zur Behandlung in Rom eingetroffen. Ein Flugzeug mit dem Mann an Bord landete auf dem Militärflughafen Pratica di Mare bei Rom. Der Patient wurde in ein spezialisiertes Krankenhaus in Rom eingeliefert. Es ist der erste bestätigte Ebola-Fall Italiens.

Mehrere Tote bei Einsturz von Wohnhaus in Kairo

Kairo - Beim Einsturz eines achtstöckigen Wohnhauses in der ägyptischen Hauptstadt Kairo sind in der Nacht auf Dienstag mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Laut Rettungskräften wurden zudem etwa 15 Verschüttete unter den Trümmern befürchtet. Die Ursache ist noch unklar, allerdings war das Haus im ärmlichen Stadtteil Matarija kürzlich ohne Genehmigung um zwei Stockwerke erweitert worden.

(Schluss) mf/pin/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!