28.11.2014 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Wien/Graz/Linz - Seit den frühen Morgenstunden läuft in Wien, Graz und Linz eine groß angelegte Polizeiaktion gegen mutmaßliche Jihadisten. Zahlreiche Wohnungen, Gebetsräume und Moscheen wurden laut einer internen Mitarbeiterinformation des Innenministeriums durchsucht. Es wurden rund 20 Haftbefehle erlassen. Insgesamt sollen knapp 500 Beamte an der Razzia beteiligt sein.
SPÖ-Parteitag mit Wiederwahl Faymanns
Wien - Die SPÖ startet am Freitagnachmittag in ihren 43. Bundesparteitag. Der erste Tag der Veranstaltung in der Wiener Messe ist ganz der Gremien-Wahl gewidmet. Kanzler Werner Faymann ist dabei der einzige Kandidat für den Parteivorsitz. Zu verteidigen hat er bei seinem insgesamt vierten Antritt ein Ergebnis von 83,4 Prozent.
Christgewerkschafter halten Absolute bei PV-Wahlen
Wien - Trotz leichter Verluste haben die Christgewerkschafter bei den Personalvertretungswahlen im Bundesdienst ihre absolute Mehrheit gehalten. Verluste setzte es auch für die Sozialdemokratischen Gewerkschafter. Gewinne gab es für die freiheitliche AUF vor allem im Bundesheer und bei der Polizei sowie für die Unabhängigen Gewerkschafter, bei den auch Grüne vertreten sind, bei Lehrern.
Papst begann Türkei-Reise
Vatikanstadt - Papst Franziskus hat am Freitag seinen mit Spannung erwarteten Besuch in der Türkei begonnen. Der Argentinier brach in der Früh zu seiner sechsten Auslandsreise als Pontifex auf und wird zu Mittag in der Hauptstadt Ankara erwartet. Themen sollen unter anderem die Situation der christlichen Minderheit in dem muslimisch geprägten Land, die Lage im Nahen Osten und der interreligiöse Dialog sein.
Mindestens 133 Tote bei Stammeskämpfen im Sudan
Khartum - Bei Kämpfen zwischen verfeindeten Stämmen sind im Sudan in den vergangenen Tagen zumindest 133 Menschen getötet worden. Die Kämpfe zwischen arabischen Stämmen begannen nach Angaben von Beteiligten am Sonntag im südlichen Bundesstaat Kordofan nahe der Grenze zum Südsudan, hieß es am Donnerstag. Mehr als hundert Menschen wurden demnach verletzt.
Lenzing verschärft Sparkurs und streicht 250 Jobs
Wien/Lenzing - Der Faserhersteller Lenzing kommt mit seinem laufenden Sparprogramm nicht aus und schärft noch einmal nach. Nachdem der Konzern bereits 2013 bekannt gab, konzernweit bis zu 600 Vollzeit-Jobs zu streichen, sind nun weitere bis zu 250 Arbeitsplätze hauptsächlich am Standort Lenzing in Oberösterreich betroffen, so das Unternehmen. Von den zu streichenden Jobs seien ein Drittel Leiharbeiter.
Slowake bei Sturz in Kärnten tödlich verunglückt
Flattach - Ein 62-jähriger Slowake ist am Donnerstagabend bei einem Sturz in Schmelzhütten (Bezirk Spittal an der Drau) tödlich verunglückt. Laut Landespolizeidirektion Kärnten dürfte sich der Familienvater, der mit seiner Frau und seiner Tochter in Kärnten Skiurlaub machen wollte, bei einem Sturz in ein Bachbett nahe des Tourismusbüro-Parkplatzes tödliche Verletzungen zugezogen haben.
Hunderttausende zu Thanksgiving in USA ohne Strom
New York - Hunderttausende Menschen haben im Nordosten der USA ausgerechnet am Thanksgiving-Feiertag ohne Strom in ihren Häusern gesessen. Den Wetterbehörden zufolge waren am Donnerstag wegen des plötzlichen Wintereinbruchs rund 300.000 Menschen von den Stromausfällen betroffen. Besonders schwer traf es den Staat New Hampshire, wo man von 174.000 Menschen ohne Strom ausging.
(Schluss) hhi/cg/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!