05.02.2015 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

EZB hob Sondergenehmigung für Griechenland auf

Frankfurt - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Mittwoch eine Sondergenehmigung für den Einsatz griechischer Staatsanleihen aufgehoben. Die Bonds könnten künftig nicht mehr als Sicherheiten für Bankkredite akzeptiert werden, teilte die EZB mit. Bisher habe Griechenland die Schuldtitel entsprechend einsetzen können, obwohl sie nicht die üblichen Mindestanforderungen an Ratings erfüllen.

Globale Verschuldung seit 2000 mehr als verdoppelt

Hamburg - Die globale Verschuldung hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als verdoppelt. Das Nachrichtenportal "Spiegel Online" zitierte am Donnerstag aus einer McKinsey-Studie, wonach die globale Verschuldung im zweiten Quartal 2014 insgesamt 199 Billionen Dollar (175 Bio. Euro) betrug. Im Jahr 2007 waren es demnach noch 142 Bio. Dollar, im Jahr 2000 lag die Summe bei 87 Bio. Dollar.

Poroschenko drängt NATO-Staaten zu Waffenhilfen

Kiew/Washington - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko drängt die NATO-Staaten zu Waffenlieferungen an sein Land. Die Eskalation des Konflikts und die wachsende Zahl an zivilen Opfern müssten die Allianz dazu bewegen, noch mehr Unterstützung für die Ukraine zu leisten, sagte Poroschenko der Zeitung "Die Welt". US-Vizepräsident Joe Biden schloss eine Waffenlieferung an die Ukraine indes so gut wie aus.

NATO-Eingreiftruppe soll 30.000 Soldaten umfassen

Brüssel - Die NATO plant angesichts der angespannten Sicherheitslage eine deutliche Verstärkung ihrer schnellen Eingreiftruppe für weltweite Einsätze (NRF). Die aus Land-, Luft-, See- und Spezialkräften bestehende Truppe solle künftig rund 30.000 Soldaten umfassen, sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Donnerstag zum Auftakt eines Treffen mit den NATO-Verteidigungsministern in Brüssel.

Bali-Bomber offenbar auf den Philippinen getötet

Manila/Bali/Washington - Die US-Bundespolizei FBI hat Hinweise darauf, dass der Terrorverdächtige Zulkifli bin Hir tatsächlich Ende Jänner bei einer Polizeirazzia auf den Philippinen getötet wurde. DNA-Analysen deuteten darauf hin, dass es sich bei der Leiche eines bei einem Angriff auf der philippinischen Insel Mindanao am 25. Jänner getöteten Mannes tatsächlich um den gesuchten Extremisten handle.

Weiter Suche nach Absturzopfern in Taiwan

Taipeh - Einen Tag nach einem der schlimmsten Flugzeugabstürze Taiwans haben Retter die schwierige Suche nach Überlebenden fortgesetzt. Von den 58 Menschen an Bord des Fluges GE235 kamen mindestens 31 Menschen ums Leben, rund ein Dutzend gilt weiter als vermisst, wie die taiwanesische Nachrichtenagentur CNA am Donnerstag unter Berufung auf die Feuerwehr berichtete.

Christie's-Auktion brachte fast 200 Millionen Euro

London - Werke weltbekannter Künstler wie Pablo Picasso, Marc Chagall und Ren� Magritte sind im Londoner Auktionshaus Christie's für insgesamt rund 197 Millionen Euro unter den Hammer gekommen. Ein Höhepunkt der Versteigerungen war Paul C�zannes "Vue sur L'Estaque et le Ch�teau D'If" (1883-85), das erstmals seit 1936 zum Verkauf stand, und einem Bieter mehr als 18 Millionen Euro wert war.

ÖSV-Quartett macht im Super-G Jagd auf Jansrud

Vail (Colorado)/Beaver Creek (Colorado) - Österreichs Ski-Herren wollen es Anna Fenninger gleichtun und bereits in ihrem ersten Bewerb bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek zuschlagen. Im wegen Schlechtwetters auf Donnerstag (19.00 Uhr MEZ) verschobenen Super-G gelten Hannes Reichelt, Matthias Mayer, Georg Streitberger und Otmar Striedinger allesamt als Medaillenanwärter und als Jäger des Topfavoriten Kjetil Jansrud aus Norwegen.

(Schluss) rst/pin/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!