12.02.2015 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Ukraine-Gipfel droht zu scheitern

Minsk/Kiew - Die Einigung auf eine Waffenruhe in der Ostukraine droht zu scheitern. Die prorussischen Separatistenführer Alexander Sachartschenko und Igor Plotnizki hätten die Unterschrift eines Abschlussdokuments in der weißrussischen Hauptstadt Minsk im Rahmen der Ukraine-Kontaktgruppe verweigert, meldete die russische Staatsagentur Tass am Donnerstag. Offenbar wird aber weiter um eine Lösung gerungen.

Griechen und Euro-Partner ohne Einigung in Schuldenstreit

Brüssel - Im Schuldenstreit haben die neue griechische Regierung und die Euro-Finanzminister noch keine Lösung gefunden. "Wir haben nicht genug Fortschritte erzielt, um eine gemeinsame Erklärung abzugeben", sagte Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem in der Nacht auf Donnerstag nach mehrstündigen Verhandlungen in Brüssel. Die Gespräche sollen am Montag beim nächsten Euro-Finanzminister-Treffen weitergehen.

NGOs schreiben an wegen Asyl Faymann und Mikl-Leitner

Wien - Die von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) geplante Asylrechtsnovelle kommt bei führenden Hilfsorganisationen nur mäßig gut an. In einem gemeinsamen Schreiben von Amnesty, Caritas und Rotem Kreuz an die Ressortchefin sowie Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) wird vor allem jener Passus beklagt, wonach künftig das Ministerium selbst die Rechtsberatung für Flüchtlinge betreiben kann.

5,9 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Wien im Jänner

Wien/Schwechat - Für den börsennotierten Flughafen Wien hat der Jänner einen Passagier-Rückgang um 5,9 Prozent auf 1,323.682 im Vorjahresvergleich gebracht. Vor allem die Zahl der Transferpassagiere sank sehr stark um 18,5 Prozent auf 352.270. Für den Rückgang sei vor allem die Reduktion des Flugangebots der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines verantwortlich, teilte der Flughafen mit.

Österreicher spenden viel für Kinder und Katastrophenhilfe

Linz/Österreich-weit - Die Österreicher spenden am meisten für Kinder und Katastrophenhilfe im Inland, weniger für Asylwerber und Flüchtlinge. 41 Prozent haben im Jahr 2014 die Jüngsten unterstützt, 27 Prozent nach Unglücken im Land geholfen. Das Volumen der privaten Spenden betrug laut market-Hochrechnung 410 Mio. Euro im Vorjahr.

Preisgekrönter US-Reporter Bob Simon bei Unfall gestorben

New York - Der mehrfach preisgekrönte US-Journalist Bob Simon ist bei einem Autounfall in New York ums Leben gekommen. Der langjährige Korrespondent der Nachrichtensendung "60 Minutes" saß nach Angaben seines Senders CBS News auf dem Rücksitz, als sein Wagen am Mittwochabend mit einem anderen Auto zusammenstieß und mehrere Barrieren durchbrach. Der 73-Jährige starb demnach später im Krankenhaus.

Einjährige Haftstrafe für Tochter von Korean-Air-Chef

Seoul - Im Prozess um die sogenannte Nussaffäre an Bord eines südkoreanischen Flugzeugs hat ein Gericht die Tochter des Chefs von Korean Air zu einem Jahr Haft verurteilt. Das Gericht befand Cho Hyun Ah unter anderem wegen Gefährdung der Flugsicherheit für schuldig, wie die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Donnerstag berichtete.

5.150 Gäste besuchen ausverkauften Opernball

Wien - Mit 5.150 Besuchern geht am Donnerstag der 59. Wiener Opernball restlos ausverkauft über die Bühne. An der Spitze des offiziellen Österreichs wird Bundespräsident Heinz Fischer in die Staatsoper kommen. Statt eines internationalen Staatsgastes besucht Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) den Ball an seiner Seite. Richard Lugner wird von dem Model Elisabetta Canalis begleitet.

(Schluss) rst/pin/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!