18.02.2015 09:33:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Brüssel/Athen - Die griechische Regierung hat bekräftigt, dass sie noch am Mittwoch eine Verlängerung des Hilfsprogramms beantragen wird. "Wir werden heute den Brief schicken", kündigte Regierungssprecher Gavriil Sakellarides im Fernsehen an. Das Schreiben geht an Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. Zum genauen Inhalt wollte sich Sakellarides allerdings nicht äußern und verwies auf das Finanzministerium.
Putin drängt zur Aufgabe von Debalzewe
Debalzewe (Debalzewo)/Budapest - Kremlchef Wladimir Putin hat die Ukraine zur Kapitulation in der im Osten des Landes umkämpften Stadt Debalzewe aufgerufen. "Die ukrainischen Offiziellen sollten ihre Soldaten nicht daran hindern, die Waffen niederzulegen", sagte Putin am Dienstag bei einem Ungarn-Besuch. Dann würde die vergangene Woche vereinbarte Waffenruhe auch Bestand haben.
Syrien zu Stopp von Luftangriffen auf Aleppo bereit
New York - Syrien ist nach den Worten des UNO-Sondergesandten Staffan de Mistura bereit, die Luftangriffe auf Aleppo und den Artilleriebeschuss der Stadt auszusetzen. Dadurch solle eine lokale Waffenruhe für die zweitgrößte Stadt des Landes ermöglicht werden, sagte de Mistura am Dienstag in New York nach einem Treffen des UNO-Sicherheitsrates.
Anführer von Boko Haram will Wahlen in Nigeria verhindern
Kano - Der Anführer der Islamistengruppe Boko Haram hat seine Absicht bekräftigt, die Wahlen in Nigeria Ende März zu verhindern. "Diese Wahl wird nicht stattfinden, auch wenn wir tot sind", sagte Abubakar Shekau in einem neuen Video der Extremistengruppe, das am Dienstag im Internet veröffentlicht wurde. Boko Haram strebt einen islamischen Gottesstaat in Nigeria an.
Zahl ziviler Opfer im Afghanistan-Krieg erreicht Rekordstand
Kabul - Der Afghanistan-Krieg hat im letzten Jahr des internationalen Kampfeinsatzes mehr zivile Opfer gefordert als jemals zuvor seit Beginn der systematischen UNO-Erhebung 2009. 2014 seien 3.699 Zivilisten getötet und 6.849 weitere verwundet worden, teilte die UNO-Mission der Vereinten Nationen (UNAMA) am Mittwoch in Kabul mit. Der Anstieg sei besonders auf zunehmende Bodengefechte zurückzuführen.
Jüdisches Opfer von Kopenhagen-Attentat wird beigesetzt
Kopenhagen - Der bei den Terroranschlägen in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen getötete jüdische Wachmann Dan Uzan wird am Mittwochnachmittag beerdigt. Dies teilte die jüdische Gemeinde am Dienstag mit. Der 37-Jährige hatte in der Nacht zum Sonntag vor einer Synagoge im Stadtzentrum Wache gehalten und war dabei von dem Attentäter erschossen worden. Zuvor tötete der Angreifer am Samstag einen Filmemacher.
Erneut mehrere Gräber in Frankreich geschändet
Paris - In Frankreich haben erneut Unbekannte mehrere Gräber auf einem Friedhof geschändet. Nach Angaben des französischen Innenministers Bernard Cazeneuve war diesmal eine Ruhestätte in dem Dorf Tracy-sur-Mer in der Normandie betroffen. Dort seien "dutzende Kreuze entfernt" worden, erklärte er am Dienstagabend. Einige Kreuze seien umgedreht und in den Boden gesteckt worden.
Vater und Zweijährige bei Rodelunfall in Tirol verletzt
Zams - Mit Verletzungen hat eine Rodelfahrt am Dienstag für einen 38-jährigen Schweizer und seine zweijährige Tochter in Tirol geendet. In einer Linkskurve verlor der Mann die Kontrolle über die Rodel und prallte gegen einen Fangzaun. Er brach sich dabei den Oberschenkel und verletzte sich an der Schulter. Das Mädchen brach sich den Unterschenkel und zog sich eine Gehirnerschütterung zu.
(Schluss) mhh/jw/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!