23.02.2015 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Hollywood - Ohne große Überraschungen sind am Sonntagabend in Los Angeles die 87. Oscars vergeben worden. Je vier Trophäen gab es für Wes Andersons "Grand Budapest Hotel" und Alejandro Gonzalez Inarritus "Birdman", wobei letzterer in den Kategorien Bester Film, Bester Regisseur, Beste Kamera und Bestes Originaldrehbuch triumphierte. Beste Doku wurde Laura Poitras' Film "Citizenfour" über Edward Snowden.
"Bild": Reformplan Athens soll 7 Mrd. Euro bringen
Athen/Berlin - Die griechische Regierung will mit ihrem Reform- und Sparkonzept mehr als sieben Milliarden Euro einnehmen. Das berichtet die "Bild-Zeitung" unter Berufung auf Informationen aus Athener Regierungskreisen. Das Geld soll durch die Bekämpfung von Zigarettenschmuggel, die Besteuerung reicher Griechen und Oligarchen sowie durch das Eintreiben von Steuerschulden bei Bürgern und Unternehmen hereinkommen.
Ungarns Regierungspartei verlor Zwei-Drittel-Mehrheit
Budapest - Die ungarische Regierungspartei Fidesz-MPSZ des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Viktor Orban hat ihre Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament verloren. Dafür sorgte am Sonntag der Sieg der sozialliberalen Opposition bei der Nachwahl für einen vakant gewordenen Parlamentssitz in der westungarischen Stadt Veszprem. Als "Bombenüberraschung" bezeichneten ungarische Medien den Wahlausgang.
Nordkoreas Machthaber ruft Armee zu Kampfbereitschaft auf
Pjöngjang - Vor dem Beginn der jährlichen Frühjahrsmanöver der Streitkräfte der USA mit südkoreanischen Einheiten verschärft Nordkorea wieder den Ton gegenüber der Supermacht. Machthaber Kim Jong-un rief in einer "historischen Rede" die Streitkräfte des Landes auf, sich ganz auf ihre Kampfbereitschaft zu konzentrieren, wie die Staatsmedien am Montag berichteten.
Zahl der Toten bei Fährunglück in Bangladesch gestiegen
Dhaka - Die Zahl der Toten bei dem schweren Fährunglück im Zentrum von Bangladesch ist auf mindestens 65 gestiegen. Wie die Polizei Montagfrüh mitteilte, bargen Rettungskräfte 24 weitere Leichen am Unglücksort. Die meisten zusätzlichen Opfer seien in dem Schiffswrack entdeckt worden, nachdem es geborgen und ans Ufer gezogen worden sei, sagte ein Polizeivertreter.
468 Kumpel nach Grubenunglück in Südafrika gerettet
Johannesburg - Nach einem Brand in einem südafrikanischen Goldbergwerk haben Rettungskräfte alle 486 eingeschlossenen Bergleute sicher an die Oberfläche gebracht. Das berichtete am Sonntagabend das südafrikanische Nachrichtenportal "News24" unter Berufung auf den Betreiber des Kusasalethu-Bergwerks, Harmony Gold Mining. In dem Bergwerk sind rund 6.000 Menschen beschäftigt.
Tödlicher Alpinunfall in der Steiermark
Graz - Eine 34-jährige Österreicherin ist am Sonntag in der Steiermark bei einer Skitour ums Leben gekommen. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark mittelte, war die Frau alleine von der Hochwurzen über das Rossfeld auf die Guschen unterwegs. Nach Erreichen des Gipfels versuchte sie auf der Aufstiegsspur abzufahren. Dabei dürfte sie im dichten Nebel von der Spur abgekommen sein.
(Schluss) mhh/mas/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!