24.02.2015 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Wien - Der wegen Mordes angeklagte kasachische Ex-Botschafter Rakhat Aliyev ist tot. Der Insasse der Justizanstalt Josefstadt hat in der Nacht auf Dienstag in seiner Einzelzelle Selbstmord begangen. Er wurde um 7.20 Uhr entdeckt. Aliyev hatte sich in der Nasszelle erhängt, teilte Peter Prechtl, Leiter der Vollzugsdirektion, der APA mit. Aliyev wurde ein Doppelmord in seiner Heimat Kasachstan vorgeworfen.
Treibstoffe drückten Inflation im Jänner auf 0,6 Prozent
Wien - Die Teuerungsrate ist im Jänner erneut gesunken. Nach 1,0 Prozent im Dezember 2014 betrug sie im Jänner nur noch 0,6 Prozent. Das sei der niedrigste Wert seit Oktober 2009, gab die Statistik Austria am Dienstag bekannt. Verantwortlich dafür war vor allem ein weiterer Rückgang der Treibstoffpreise. Ohne die Preisreduktion bei Treibstoffen wäre die Inflation fast doppelt so hoch gewesen.
Reformliste aus Athen angeblich ausreichend
Athen/Brüssel - Die EU-Kommission hält die von Griechenland in der Früh vorgelegte Reformliste offenbar für ausreichend. Die Liste sei umfassend genug, "um ein guter Ausgangspunkt für einen erfolgreichen Abschluss der Überprüfung zu sein", sagt ein Insider. Die Liste soll von Experten der EU-Kommission, der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds durchleuchtet werden.
Außenminister beraten über Lage in der Ukraine
Paris - Mit der Lage in der Ukraine befassen sich am Dienstag-Mittag in Paris die Außenminister Frankreichs, Deutschlands, Russlands und der Ukraine. Bei dem Treffen von Laurent Fabius, Frank-Walter Steinmeier, Sergej Lawrow und Pawlo Klimkin dürfte der vereinbarte Abzug schwerer Waffen von der Front im Kriegsgebiet in der Ostukraine zum Thema werden.
Irans Atomverhandler Araqchi trifft Amano in Wien
Wien - Der hochrangige iranische Atomverhandler und Vizeaußenminister Abbas Araqchi wird am Dienstag in Wien zu einem Treffen mit dem Chef der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, Yukia Amano, erwartet, berichtet die amtliche iranische Nachrichtenagentur IRNA. Die IAEA will vom Iran Antworten auf offene Fragen bezüglich einer möglichen militärischen Dimension des Atomprogramms.
Junger Palästinenser in Bethlehem von Soldaten erschossen
Jerusalem - Israelische Soldaten haben in Bethlehem einen jungen Palästinenser erschossen. Während eines Einsatzes in einem Flüchtlingslager sei der Trupp von Einwohnern mit Steinen und Brandflaschen angegriffen worden, sagte eine Armeesprecherin am Dienstag. Dabei sei ein Soldat verletzt worden. Die Sicherheitskräfte hätten das Feuer eröffnet. Dabei wurde laut Medien ein 19-jähriger Palästinenser getötet.
Lkw-Herstellern droht Milliardenstrafe in Kartellverfahren
München/Stuttgart/Göteborg - Im Kartellverfahren wegen Preisabsprachen im europäischen Lastwagenmarkt drohen den Herstellern einem Zeitungsbericht zufolge hohe Strafzahlungen. Insgesamt könnten vier Milliarden Euro auf die gesamte Branche zukommen, berichtete das "Handelsblatt" am Montag ohne Angabe von Quellen. MAN könnte auf Straffreiheit hoffen, da die VW-Tochter der Kronzeuge sei.
Mann in Wien-Liesing durch Schuss verletzt
Wien - In Wien-Liesing ist am Montag ein Mann durch einen Schuss am Kopf verletzt worden. Laut Wiener Berufsrettung wurde das Opfer lebend in ein Spital eingeliefert. Während in ersten Angaben der Polizei von einem Kopfschuss die Rede war, konnte es sich laut Rettung auch "nur" um einen Streifschuss gehandelt haben. Die Details waren aber zunächst noch sehr unklar.
(Schluss) hhi/pin/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!