25.02.2015 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Nationalrat verabschiedet Islamgesetz und ÖIAG-Reform

Wien - Der Nationalrat beschließt am Mittwoch das neue Islamgesetz. Diese grundsätzliche Überarbeitung des aus dem Jahr 1912 stammenden Gesetzes bringt Muslimen mehr Rechtssicherheit, verbietet andererseits aber die Auslandsfinanzierung der religiösen Vereine und ihrer Funktionsträger. Zweiter großer Beschluss der Sitzung ist die Reform der Beteiligungsholding ÖIAG.

Kerry bezichtigt russische Führung der Lüge

Washington - Mit scharfen Worten hat US-Außenminister John Kerry die russische Führung für deren Verhalten im Ukraine-Konflikt kritisiert. Er warf Moskau am Dienstag vor, derzeit die "umfangreichste Propaganda-Übung seit den Hochzeiten des Kalten Krieges" abzuhalten. Der britische Premierminister David Cameron schlug vor, Russland aus dem Zahlungsverkehrssystem Swift auszuschließen.

Zustimmung zum Militäreinsatz gegen IS in den USA gewachsen

Washington - In den USA wächst einer Umfrage zufolge die Zustimmung zum Militäreinsatz gegen die Jihadistenmiliz "Islamischer Staat" (IS). Wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Instituts Pew Research Center ergab, finden es 63 Prozent der US-Bürger richtig, dass eine internationale Allianz unter US-Führung im Irak und in Syrien Luftangriffe gegen den IS fliegt. Nur 30 Prozent sind demnach dagegen.

Gedenken an Tote nach Amoklauf in Tschechien

Prag - Nach einem Amoklauf mit neun Toten trauert die tschechische Stadt Uhersky Brod am Mittwoch um die Opfer. Am Ort der Tragödie, einem Restaurant, sollen Angehörige, Anrainer und Politiker um 10.00 Uhr zu einem kurzen Gedenkakt zusammenkommen. "Wir stehen alle unter Schock", sagte Bürgermeister Patrik Kuncar. Der Amokläufer hatte am Dienstag wahllos auf die Gäste eines Restaurants geschossen.

Neues "Charlie Hebdo"-Heft in Millionenauflage am Kiosk

Paris - Das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" ist nach einer Pause von eineinhalb Monaten mit einer neuen Ausgabe wieder im Verkauf. Genau sieben Wochen nach dem islamistischen Terroranschlag auf die Redaktion mit zwölf Toten lag das frisch gedruckte Heft am Mittwochmorgen an den Kiosken aus. Geplant ist eine Auflage von 2,5 Millionen Exemplaren, vor dem Anschlag waren es 60.000.

Saudischer Blogger Raif Badawi in Genf ausgezeichnet

Genf - Der Blogger Raif Badawi ist am Dienstag in Genf von 20 Nicht-Regierungsorganisationen ausgezeichnet worden. Sie würdigten damit seinen Mut, der ihm eine Haftstrafe und 1.000 Stockhiebe in Saudi-Arabien eingebracht hatte. Gleichzeitig riefen die NGOs das saudische Regime zur Freilassung Badawis auf. Der 31-jährige Raif Badawi betreibt die Webseite "Liberal Saudi Network". Er ist seit 2012 in Haft.

Neuer Brandanschlag auf Moschee im Westjordanland

Ramallah - Mutmaßlich jüdische Angreifer haben am Mittwoch einen Brandanschlag auf eine Moschee im südlichen Westjordanland verübt. Die Flammen hätten eine Tür und Teile des Gebetshauses in einem Dorf in der Nähe von Bethlehem beschädigt, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa. Die Wände seien mit anti-arabischen Slogans in hebräischer Sprache beschmiert worden.

Im Spitalsbett geraucht - 74-Jähriger nun in Wien gestorben

Linz/Wien - Ein 74-Jähriger, der vergangenes Wochenende schwere Verbrennungen erlitten hatte, weil er im Linzer Allgemeinen Krankenhaus (AKH) mit einer Zigarette im Bett eingeschlafen war, ist nun in Wien gestorben. Das berichteten mehrere Medien am Mittwoch. Der Mann war in eine Spezialklinik gebracht worden. Die Staatsanwaltschaft Linz ermittelte wegen fahrlässiger Brandstiftung.

(Schluss) mhh/rop/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!