02.03.2015 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

FMA setzt HETA-Schuldenzahlungen auf ein Jahr aus

Wien/Klagenfurt - Spektakuläre Entscheidungen bei der Hypo-Alpe-Adria Bad Bank Heta: Weil nach Bilanztests ein Loch von bis zu 7,6 Mrd. Euro klafft, hat die Finanzmarktaufsicht die Schuldenzahlungen vorerst auf ein Jahr eingestellt. Trotz der drohenden Zahlungsunfähigkeit ist es kein Konkurs. Denn sonst wären sofort alle Haftungen schlagend geworden, insbesondere des Landes Kärnten, so FMA-Vorstand Kumpfmüller.

Wahlen in Kärnten brachten drei Sieger und einen Verlierer

Klagenfurt - Die Kommunalwahlen in Kärnten haben am Sonntag drei Sieger und einen Verlierer gebracht. Die auf Landesebene in einer Koalition befindlichen SPÖ, ÖVP und Grüne freuten sich über Zuwächse. Die Freiheitlichen verloren mit einem Minus von 13 Prozentpunkten deutlich, aber nicht so katastrophal wie bei der Landtagswahl 2013. In Klagenfurt gibt es in zwei Wochen eine Stichwahl zwischen Rot und Blau.

Großoffensive gegen IS - Irakische Kräfte greifen Tikrit an

Bagdad - Zu Beginn einer Großoffensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat greifen irakische Kräfte seit Montag in der Früh die Stadt Tikrit an. Armee und schiitische Milizen rückten aus fünf Richtungen vor, um Tikrit aus den Händen der Extremisten zu befreien, meldete das irakische Staatsfernsehen. Nach irakischen Militärangaben beteiligen sich auch Kämpfer sunnitischer Stämme an der Offensive.

Raif Badawi droht Enthauptung wegen Abfalls vom Islam

Riad/Wien - Die Frau des regimekritischen saudi-arabischen Bloggers Raif Badawi hat die Medien informiert, dass ihrem Mann möglicherweise wegen Abfalls vom Islam die Todesstrafe droht. Im schriftlichen Statement von Ensaf Haidar, das der APA vorliegt, weist sie zudem darauf hin, dass die Akte wieder jenem Richter zugewiesen wurde, der zehn Jahre Haft und Peitschenhiebe gegen Badawi verhängt hatte.

Bisher 6.000 Tote im Ukraine-Konflikt

Genf - Im Konflikt in der Ostukraine sind nach Einschätzung der UNO bisher mehr als 6.000 Soldaten und Zivilisten ums Leben gekommen. Gerade die Kämpfe unmittelbar vor Inkrafttreten der jüngsten Waffenruhe hätten Hunderte Menschenleben gefordert, erklärte die UNO. Auch die Infrastruktur sei zerstört. Besonders Frauen, Kinder, Ältere und Schwache litten unter den unhaltbaren Zuständen.

Zehntausende bei Trauermarsch für Nemzow in Moskau

Moskau - Zehntausende Menschen haben am Sonntag mit einem Trauermarsch in Moskau an den ermordeten Kreml-Kritiker Boris Nemzow erinnert. An der Spitze des Gedenkzuges trugen die Demonstranten ein Banner mit der Aufschrift "Helden sterben nie - diese Kugeln gelten uns allen". Die Ermordung des prominenten Dissidenten am Freitag auf einer Brücke in Sichtweite des Kreml hatte weltweit Bestürzung ausgelöst.

90-Jährige bei Verkehrsunfall in Linz tödlich verunglückt

Linz - Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Sonntagnachmittag in Linz gekommen. Beim Einfahren in eine Kreuzung stieß laut Polizei um 17:15 Uhr ein von links kommender 20-jähriger Linzer mit seinem Pkw mit dem Auto eines 87-Jährigen aus Traun zusammen. Der 87-Jährige, seine 78-jährige Gattin und seine 90-jährige Schwester wurden verletzt. Die 90-Jährige verstarb jedoch im AKH.

(Schluss) pin/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!