11.03.2015 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Berlusconi im Ruby-Prozess letztinstanzlich freigesprochen

Rom - Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi ist im sogenannten Ruby-Prozess von Vorwürfen des Amtsmissbrauchs und des Geschlechtsverkehrs mit einer Minderjährigen gegen Bezahlung endgültig freigesprochen worden. Das oberste Gericht in Italien bestätigte am Dienstagabend nach stundenlangen Beratungen das Urteil in letzter Instanz. Damit ist keine weitere Berufung mehr möglich.

Experten beraten über Griechenlands Reformen und Sparkurs

Athen/Brüssel - Vertreter Griechenlands und der Geldgeber werden nach wochenlanger Funkstille am Mittwoch in Brüssel über Reformen und Sparschritte sprechen. Die Gespräche waren seit dem Machtwechsel in Athen Ende Jänner unterbrochen gewesen. Deshalb fehlt den Europartnern derzeit ein präziser Überblick zur angespannten Finanzlage in dem Krisenland.

Kremlkommission: Nemzow-Mordverdächtiger offenbar gefoltert

Moskau - Ein schwerer Verdacht hat sich bei der Aufklärung im Fall des ermordeten Kreml-Kritikers Boris Nemzow ergeben: Nach Angaben einer russischen Menschenrechtskommission wurde der Hauptverdächtige bei seinen Vernehmungen möglicherweise gefoltert. "Es gibt Grund zu der Annahme, dass Saur Dadajew unter Folter gestanden hat", erklärte Andrej Babuschkin, Mitglied der Menschenrechtskommission im Kreml.

Trauer und Rätseln um Hubschrauber-Unglück in Argentinien

Buenos Aires/Paris - Nach der Hubschrauber-Kollision mit insgesamt zehn Toten herrscht in Argentinien und Frankreich weiterhin tiefe Trauer. Die Ursachen des Unglücks bleiben vorerst im Dunkeln. Die Ermittlungen gehen zwei Möglichkeiten nach. Einerseits könne es um ein menschliches Versagen von einem der Piloten gehen. Andererseits könnte ein Windstoß einen der Helikopter erfasst und aus der Flugbahn gedrückt haben.

Japan gedachte der Tsunami-Opfer

Tokio - Japan hat am Mittwoch der Opfer der Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe von vor vier Jahren gedacht. Seit der Früh beteten Bewohner in den von der mörderischen Flutwelle heimgesuchten Region im Nordosten des Landes für die fast 19.000 Todesopfer. Im Atomkraftwerk Fukushima war es kurz nach dem Beben zu Kernschmelzen gekommen.

IS-Video zeigt Ermordung von angeblichem Mossad-Spion

Mosul (Mossul) - Die Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS) hat ein Video veröffentlicht, in dem nach ihren Angaben die Hinrichtung eines arabischen Israelis zu sehen ist. Dem Mann wird in dem am Dienstag ausgestrahlten Video vorgeworfen, er habe den IS in Syrien infiltriert, um für Israels Geheimdienst zu spionieren. Im Kampf um die irakische Stadt Tikrit sprengte der IS indes die einzige Brücke in der Region.

US-Teenager vereitelten Entführung eines Kleinkinds

Olympia (Washington) - Zwei Teenager haben im US-Staat Washington einem Medienbericht zufolge eine Kindesentführung vereitelt. Die Schülern im Alter von 15 und 16 Jahren verfolgten in dem Ort Sprague einen Mann, der einen zweijährigen Buben in einem Park gepackt hatte und mit dem Kleinen losgerannt war, wie der Sender KREM 2 News berichtete. Der Mann ließ den Buben fallen und suchte das Weite, nach ihm wird gefahndet.

(Schluss) jw/pat/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!