13.03.2015 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Regierung einigte sich auf Steuerreform

Wien - Die Regierung hat sich in der Nacht auf Freitag auf die Steuerreform geeinigt. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) bezifferte das Entlastungsvolumen nach der dreistündigen Verhandlungsrunde mit fünf Milliarden Euro. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) sprach von der "größten Steuerreform der Zweiten Republik". Details nannte die Regierung nicht und verwies auf eine Freitagabend angesetzte Pressekonferenz.

Wiener KAV-Einigung soll nachgeschärft werden

Wien - Die Einigung für die Spitäler des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) in der Frage des neuen Ärztearbeitszeitgesetzes soll nachgeschärft werden. Das ist das Ergebnis eines spätabendlichen Krisengespräches am Donnerstag zwischen Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ), der Gewerkschaft sowie der Ärztekammer. Zuvor hatte die Kammer das Paket abgelehnt, die Gewerkschaft es jedoch angenommen.

Schäuble in Wien zurückhaltend zum Heta-Streit

Wien/Berlin - Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat am Donnerstagabend bei einer Publikumsdiskussion mit seinem österreichischen Kollegen Hans Jörg Schelling (ÖVP) in Wien im Hypo-Streit abgewiegelt. Zu drohenden rechtlichen Auseinandersetzungen wollte sich Schäuble nicht äußern. Nach den derzeitigen Rechnungen sitzen deutsche Finanzinstitute auf 40 Prozent der Anleihen der Hypo-Bad-Bank Heta.

IS-Terrormiliz droht Westen mit Anschlägen

Bagdad - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat dem Westen mit weiteren Anschlägen gedroht. Der Sprecher der Extremisten, Abu Mohammed al-Adnani, kündigte in einer neuen Audiobotschaft Angriffe unter anderem auf das Weiße Haus in Washington und den Big Ben in London an. Zugleich nahm Al-Adnani den Treueschwur der nigerianischen Terrorgruppe Boko Haram an.

Richterin entscheidet über neuen Mordprozess gegen Pistorius

Johannesburg - Ein halbes Jahr nach der Verurteilung von Oscar Pistorius wegen fahrlässiger Tötung steht für Südafrikas einstiges Sportidol erneut ein wichtiger Gerichtstermin bevor. Am Freitag soll endgültig über die Zulassung eines Berufungsverfahrens gegen den beinamputierten Sprinter entschieden werden. Pistorius hatte seine Freundin Reeva Steenkamp am Valentinstag 2013 mit vier Schüssen durch eine geschlossene Badezimmertür getötet.

Zehn Tote nach Brand in russischem Einkaufszentrum gefunden

Kasan - Nach dem Brand und Teileinsturz eines Einkaufszentrums in der russischen Großstadt Kasan ist die Zahl der Todesopfer bis Freitag früh auf zehn gestiegen. Das teilte der Zivilschutz in der Wolga-Stadt rund 800 Kilometer östlich von Moskau mit. Vermisst werden weiterhin bis zu 25 Menschen. Der Brand in der Hauptstadt der Teilrepublik Tatarstan war am Mittwoch aus ungeklärten Gründen ausgebrochen.

Demonstration und Mahnwache nach Schüssen in Ferguson

Ferguson - Nach den Schüssen auf zwei Polizisten hat es in Ferguson wieder Proteste und eine Mahnwache gegeben. Vor der Polizeistation in der Kleinstadt im US-Bundesstaat Missouri, die seit Monaten wegen Rassismusvorwürfen in den Schlagzeilen ist, versammelten sich am Donnerstagabend etwa hundert jugendliche Demonstranten. Kurz zuvor hatten etwa 50 Menschen mit Kerzen eine Mahnwache abgehalten.

Vulkan Turrialba auf Costa Rica ausgebrochen

San Jose - Auf Costa Rica ist am Donnerstag der Vulkan Turrialba ausgebrochen. Nach Angaben der Behörden wurde der internationale Flughafen der Hauptstadt San Jose geschlossen, der etwa 80 Kilometer Vulkan entfernt liegt. Die Flüge wurden wegen mangelnder Sicht gestrichen. Demnach erreichten die Aschewolken, die der Turrialba ausstieß, auch die Hauptstadt.

(Schluss) hhi/bru/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!