17.03.2015 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Wien - Die Inflation in Österreich bleibt mit einem Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf einem niedrigen Stand. Im Vergleich zum Jänner bedeutet das einen Anstieg von nur 0,1 Prozentpunkten. Als preisdämpfend haben sich erneut die Treibstoffpreise erwiesen. Hauptpreistreiber waren der Bereich "Freizeit und Kultur" und die Mieten. Diese erhöhten sich binnen Jahresfrist um 4,9 Prozent.
Israel wählt neues Parlament
Jerusalem - Israel wählt am Dienstag ein neues Parlament. Rund 5,9 Millionen Bürger sind wahlberechtigt, die Wahllokale sind bis 21.00 Uhr MEZ geöffnet. Letzte Umfragen sehen das Mitte-Links-Bündnis von Izchak Herzog und Zipi Livni vorn. Am Vorabend ließ Ministerpräsident Benjamin Netanyahu mit der Ankündigung aufhorchen, unter seiner Regierung werde es keinen Palästinenserstaat geben.
Iraks Armee erlitt Rückschlag in Tikrit
Tikrit - Zwei Wochen nach Beginn einer Großoffensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat haben die irakischen Streitkräfte einen Rückschlag erlitten. Kämpfer der Extremisten hätten nördlich der Stadt Tikrit Teile einer Versorgungsroute der Armee unter Kontrolle gebracht, hieß es am Montag aus Sicherheitsquellen. Die irakischen Kräfte hätten sich zurückgezogen.
Aliyev-Anwalt spricht von Mordauftrag aus Kasachstan
Wien/Astana - Ein Anwalt des in Wiener Gefängnishaft verstorbenen kasachischen Ex-Botschafters Rakhat Aliyev wirft dem kasachischen Präsidenten Nursultan Nazarbayev vor, hinter dem Tod seines früheren Schwiegersohns zu stecken. Den Vorwurf erhob Anwalt Erich Gemeiner in einer Stellungnahme am Montagabend. Die zweite Obduktion des Leichnams in der Schweiz fand indes ebenfalls keinen Hinweis auf Fremdverschulden.
Große Zerstörungen durch Zyklon "Pam" auf Vanuatu
Port Vila/Sydney - Das Ausmaß der Zyklon-Katastrophe im Südpazifikstaat Vanuatu wird auf Luftaufnahmen von zerstörten Inseln immer deutlicher. Nicht nur die Gebäude seien zerstört, auch Plantagen und Bäume, sagte Außenministerin Julie Bishop in Canberra. Die Regierung des Pazifikstaats Vanuatu hat unterdessen vor baldigen Engpässen bei der Lebensmittelversorgung gewarnt.
New Yorker Immobilien-Mogul wegen Mordes angeklagt
Kairo - Nach seinem wohl unfreiwilligen Geständnis im Rahmen einer US-Fernsehserie muss sich der New Yorker Immobilien-Magnat Robert Durst wegen Mordes vor Gericht verantworten. Die zuständige Staatsanwaltschaft in Los Angeles erklärte am Montag, gegen den 71-Jährigen sei Anklage wegen des Verschwindens seiner Ehefrau 1982 erhoben worden. Ihm droht die Todesstrafe.
Zwölfähriger bei brutaler Attacke in Innsbruck verletzt
Innsbruck - Eine brutale Attacke auf einen Zwölfjährigen am Montagabend vor dem Innsbrucker Hauptbahnhof beschäftigt die Tiroler Polizei. Ein 13-jähriger Asylwerber verpasste dem Marokkaner zunächst mehrere Faustschläge ins Gesicht. Dann versetzte der 13-Jährige dem am Boden Liegenden noch einen Fußtritt ins Gesicht. Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter blieb bisher ohne Erfolg.
(Schluss) pin/bru

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!