20.03.2015 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Partielle Sonnenfinsternis über Österreich zu sehen

Wien - Eine partielle Sonnenfinsternis ist am Freitagvormittag in Österreich zu sehen. Die Wetterprognose verspricht im Großteil Österreichs gute Sicht, nur in Kärnten und der Südsteiermark könnten ein paar Wolken durchziehen. Bei der Finsternis wird der Mond die Sonnenscheibe zu maximal 63 Prozent bedecken. In Bregenz begann die Sonnenfinsternis um ca. 9.27 Uhr, in Wien geht es um etwa 9.37 Uhr los.

Geldgeber wollen Griechenland rasch helfen

Brüssel/Athen - Nach schwerem Streit gehen das hoch verschuldete Griechenland und seine Geldgeber wieder aufeinander zu. Die Europartner einigten sich am Rande des EU-Gipfels in Brüssel mit dem griechischen Premier Alexis Tsipras darauf, bereits vereinbarte Schritte zur Rettung des Landes vor der drohenden Pleite zu beschleunigen. Tsipras sicherte zu, eine Liste mit eigenen Reformvorschlägen vorzulegen.

Reform soll Erbrecht an moderne Gesellschaft anpassen

Wien - Das Erbrecht wird modernisiert und den gesellschaftlichen Gegebenheiten angepasst: Pflegeleistungen Angehöriger oder von Lebensgefährten sollen künftig abgegolten werden - und Lebensgefährten auch ohne Testament zum Zug kommen, wenn es keine anderen gesetzlichen Erben gibt. Der Entwurf sieht auch vor, dass die Fortführung von Unternehmen durch die Stundung von Pflichtteilen erleichtert werden soll.

Ministerkonferenz berät in Wien über Kampf gegen Jihadismus

Wien - Regierungsvertreter aus zehn Staaten beraten am Freitag in Wien über den Kampf gegen den Jihadismus. Der Einladung von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) sind neben EU-Innenkommissar Dimitris Avramopoulos und EU-Anti-Terror-Koordinator Gilles de Kerchove auch Minister und Staatssekretäre aus Italien, Slowenien, Kroatien und sechs Westbalkan-Staaten gefolgt.

Pilotenstreik der Lufthansa trifft Europa-Flüge

Frankfurt - Die Piloten der deutschen AUA-Mutter Lufthansa bestreiken am Freitag die Kurz- und Mittelstreckenflüge der Airline. Etwa 700 der über Tag geplanten 1.400 Verbindungen fielen aus, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Der Ausstand treffe 84.000 Passagiere. Die deutsche Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit ruft auch für Samstag zu einem Streik auf. Betroffen sind dann wieder die Langstreckenverbindungen.

Flugzeugabsturz in Uruguay mit vermutlich zehn Toten

Montevideo - Ein argentinisches Privatflugzeug mit zehn Insassen ist in Uruguay abgestürzt. Die zweimotorige Beechcraft B-90 King Air sei am Donnerstag kurz nach dem Abflug von osturuguayischen Ferienort Punta del Este abgestürzt, erklärte ein Sprecher der Luftwaffe. Es seien drei Leichen aus der in Brand geratenen Maschine geborgen worden, schrieb die Zeitung "El Pais". Es gab keine Anzeichen für Überlebende.

Nigerias Präsident will Boko Haram in 30 Tagen besiegen

Abuja/London - Nigerias Präsident Goodluck Jonathan will die islamistische Terrorgruppe Boko Haram innerhalb eines Monats besiegen und aus ihrem Herrschaftsgebiet vertreiben. "Ich bin sehr optimistisch, dass wir nicht länger als einen Monat brauchen werden, um die Territorien zu erobern, die bisher in den Händen der Boko Haram waren", sagte Jonathan. Die Gruppe werde mit jedem Tag schwächer, fügte er hinzu.

UNO warnt vor akutem Wassermangel

Paris - Die Verschwendung von Trinkwasser nimmt nach Angaben der UNO bedrohliche Ausmaße an. Es gebe zwar genügend Wasser, um die Bedürfnisse der Weltbevölkerung zu befriedigen, erklärten die Vereinten Nationen in ihrem Wasserbericht. Es seien aber "einschneidende Änderungen bei der Nutzung, Verwaltung und Aufteilung" der Ressource nötig. Bleiben Reformen aus, drohe eine Trinkwasser-Knappheit.

(Schluss) mas/ck/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!