24.03.2015 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Wien/Krems - Kaum ist die Regierung in Sachen Steuern einig, taucht mit den Pensionen ein altes Konfliktthema wieder auf. Bei ihrer Klausur in Krems verbargen SPÖ und ÖVP am Montag ihre unterschiedlichen Einschätzungen, ob weitere Verschärfungen notwendig sind, kaum. Immerhin einigten sich die Koalitionspartner auf die Einführung einer Teilpension und die gesetzliche Verankerung des Pensionsmonitorings.
Merkel und Tsipras sprachen in "guter Atmosphäre"
Berlin/Athen - Die deutsche Kanzlerin Merkel und der griechische Regierungschef Tsipras haben am Montagabend fast fünf Stunden lang Stunden über die Lage in Griechenland gesprochen. Im Anschluss daran hieß es, beide hätten "in guter und konstruktiver Atmosphäre eine umfassende Aussprache" gehabt. Tsipras sagte zu, dass Athen Vereinbarungen einhalten wolle. Er forderte aber andere Prioritäten.
2.000 Spitalsärzte demonstrierten in Wien
Wien - Sternspritzer statt brennende Mistkübel: Dass Mediziner-Demos weniger Krawallpotenzial in sich bergen als so manche andere Kundgebungen, hat sich am Montag beim Protestzug der Spitalsärzte gezeigt. Zwischenfälle wurden nicht gemeldet. Aufgeheizt war die Stimmung aber sehr wohl. Laut Ärztekammer taten mindestens 2.000 Menschen ihren Unmut über die geplante Reduktion von Dienstposten kund.
Utah führt Hinrichtungen durch Erschießen wieder ein
Salt Lake City - Der US-Staat Utah hat die Hinrichtung von Todeskandidaten durch ein Erschießungskommando wieder eingeführt. Gouverneur Gary Herbert unterzeichnete am Montag ein entsprechendes Gesetz, das der Senat in Salt Lake City vor einigen Tagen verabschiedet hatte. Demnach kommen Todeskandidaten in Utah künftig wieder vor ein Erschießungskommando, sollten keine Chemikalien für die Giftspritze vorhanden sein.
13 Zivilisten bei Angriff in Afghanistan getötet
Kabul - Bewaffnete Angreifer haben in Afghanistan einen Bus überfallen und 13 Zivilisten getötet. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurde das Fahrzeug in der Nacht auf Dienstag in der Provinz Wardak unweit der Hauptstadt Kabul angegriffen. Der Bus war in Richtung Süden unterwegs.
Weltsozialforum in Tunis beginnt
Tunis - Eine Woche nach dem blutigen Anschlag auf das tunesische Nationalmuseum beginnt am Dienstag in der Hauptstadt Tunis das zwölfte Weltsozialforum. Bei der Gegenveranstaltung zum jährlichen Weltwirtschaftsgipfel treffen sich bis Samstag Aktivisten aus aller Welt. Sie wollen über Alternativen zu einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung und über eine gerechtere Form der Globalisierung diskutieren.
Zwei Tote bei Unfall auf Westautobahn in Niederösterreich
Haag - Ein schwerer Unfall mit zwei Toten hat sich in der Nacht auf Dienstag auf der Westautobahn in Niederösterreich ereignet. Ein Pkw überschlug sich zwischen Oed und Haag in Fahrtrichtung Salzburg mehrmals und blieb seitlich liegen. Dabei wurden drei Personen in dem Unfallwrack eingeklemmt. Für eine junge Frau und einen Mann kam jede Hilfe zu spät, der 26-jährige Lenker wurde schwer verletzt.
Von Hitler gemaltes Aquarell wird versteigert
Los Angeles - Ein von Adolf Hitler gemaltes Aquarell wird in dieser Woche in Los Angeles versteigert. Wie das Auktionshaus Nate D. Sanders mitteilte, kommt das im Jahr 1912 angefertigte Stillleben am Donnerstag unter den Hammer. Der Startpreis liegt demnach bei 30.000 Dollar. Das Gemälde zeigt eine blaue Vase mit Blumen - ein eher untypisches Bild für den späteren Diktator.
(Schluss) pin/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!