25.03.2015 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr

Airbus-Absturz: Gefundener Stimmenrekorder beschädigt

Düsseldorf/Paris/Barcelonnette - Der nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen gefundene Flugschreiber ist nach Behördenangaben beschädigt. Das verlautete aus dem Umfeld der Ermittler. Der Flugschreiber, bei dem es sich um den Stimmenrekorder des Airbus A320 handle, werde zur Untersuchung nach Paris gebracht. Die Black Box sei zwar beschädigt, dennoch könnten Informationen gewonnen werden, hieß es.

Ausfall einzelner Germanwings-Flüge auch am Mittwoch

Düsseldorf/Paris/Barcelonnette - Bei der deutschen Fluggesellschaft Germanwings sind auch am Mittwoch einzelne Flüge ausgefallen, weil Piloten nach dem Absturz eines Airbus der Linie mit 150 Menschen an Bord noch nicht wieder fliegen wollten. Eine Unternehmenssprecherin konnte zunächst keine genauen Angaben zur Zahl der betroffenen Verbindungen machen. Bereits am Dienstag war es nach der Katastrophe zu Flugausfällen gekommen.

Regierungsspitze legt Nationalrat Steuerpläne vor

Wien - Der Nationalrat wird am Mittwoch in die Steuerreformpläne der Bundesregierung eingeweiht. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) geben dazu Erklärungen ab, danach ist eine Debatte vorgesehen. Am ersten von zwei Plenartagen wird zudem die antragslose Familienbeihilfe etabliert und der Schutz im Meldewesen für von Gewalt bedrohte Frauen festgeschrieben.

Erneute Massenentführung durch Boko Haram in Nigeria

Abuja - Die radikal-islamische Miliz Boko Haram hat nach Angaben von Augenzeugen erneut Hunderte Menschen in Nigeria entführt und Dutzende getötet. Die Extremisten hätten etwa 500 junge Frauen und Kinder in dem Ort Damasak gefangen genommen, so der Händler Souleymane Ali. Anschließend hätten sie ungefähr 50 umgebracht und die übrigen mit sich genommen. Offiziell wurden die Zahlen zunächst nicht bestätigt.

Jemens Präsident fordert Hilfe von den Vereinten Nationen

New York/Sanaa - Der jemenitische Präsident Abed Rabbo Mansour Hadi hat den UNO-Sicherheitsrat aufgefordert, dringend gegen den Vormarsch der Houthi-Rebellen zu intervenieren. Hadi erklärte in einem Brief, die Rebellen gefährdeten die Sicherheit des Landes und der Region. Die Aggression der Houthi-Rebellen müsse mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gestoppt werden.

USA erwägen Luftangriffe gegen IS in Tikrit

Washington/Bagdad - Die USA erwägen die Offensive der irakischen Armee auf die Stadt Tikrit mit Luftangriffen zu unterstützen. In der Regierung gebe es entsprechende Überlegungen "auf hoher Ebene", sagten ranghohe US-Vertreter am Dienstag. Eine Einsatz könne bereits in den kommenden Tagen bis Wochen fallen. Zuvor war bekannt geworden, dass die US-Luftwaffe die Offensive bereits mit Aufklärungsflügen unterstützt.

BayernLB muss wegen Hypo Verlust für 2014 bekanntgeben

München/Klagenfurt/Wien - Die BayernLB hat im vergangenen Jahr wegen ihrer Probleme im Ausland wieder einen riesigen Verlust gemacht. Bei der Bilanzpressekonferenz am Mittwoch wird die Bank laut Branchenkreisen voraussichtlich ein Milliarden-Minus bekanntgeben. Verantwortlich dafür ist neben dem verlustreichen Verkauf der ungarischen Tochter MKB vor allem das Debakel um die einstige Österreich-Tochter Hypo Alpe Adria.

Vierjähriger in OÖ von umfallendem 60-Kilo-Kasten getroffen

Sipbachzell - Ein vierjähriger Bub ist Dienstagnachmittag in Sipbachzell (Bezirk Wels Land) von einem umfallenden, knapp 60 Kilo schweren und 1,90 Meter hohen Metallkasten begraben und schwer verletzt worden. Der Bub war in die Garage des Nachbarn marschiert, der gerade dabei war, den Kasten hinauszurollen. Dabei fiel das Möbelstück um und traf den Kleinen. Der Vierjährige wurde ins Klinikum Wels gebracht.

(Schluss) mas/pat/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!