27.03.2015 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Berlin/Montreal - Der ausgesperrte Pilot der verunglückten Germanwings-Maschine hat einem Bericht zufolge offenbar wenige Minuten vor dem Aufprall noch versucht, die Tür zum Cockpit mit einer Axt zu öffnen. Wie die "Bild"-Zeitung vom Freitag unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, nutzte er dafür eine an Bord befindliche Notfall-Axt, um in das geschlossene Cockpit zurückzugelangen.
Grün-Mandatar Akkilic läuft in Wien zur SPÖ über
Wien - Die von den Grünen gemeinsam mit ÖVP und FPÖ angestrebte Änderung der Wiener Wahlrechts ist so gut wie zum Scheitern verurteilt. Denn der kleine Koalitionspartner verliert seinen bisherigen Mandatar Senol Akkilic an die SPÖ. Damit haben die Roten 50 von 100 Stimmen im Landtag bzw. Gemeinderat und können die Wahlrechtsreform doch noch verhindern.
Saudi-Arabien setzt Angriffe im Jemen fort
Berlin - Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat in der Nacht auf Freitag ihre Angriffe im Jemen fortgesetzt. Augenzeugen berichteten von Angriffen auf eine Militärbasis und einen Stützpunkt in Sanaa. Auch der von den Houthi kontrollierte Sender Al-Massira berichtete, Kampfflugzeuge hätten ihre Stellungen in der Hauptstadt angegriffen, daraufhin habe die Miliz Luftabwehrwaffen eingesetzt.
Syriens Präsident gibt sich offen für Gespräche mit USA
Washington - Syriens Präsident Assad hat sich offen für Gespräche mit den USA gezeigt. Allerdings dürfe die Souveränität seines Landes nicht infrage gestellt werden, sagte er in einem Interview mit dem US-Sender CBS. Generell seien Dialoge gut, sagte Assad in dem Ausschnitt. Die USA hatten vor kurzem Verhandlungen mit ihm ausgeschlossen.
Deutscher Bundestag stimmt am Freitag über Pkw-Maut ab
Berlin - Der Deutsche Bundestag berät am Freitag über die umstrittene Pkw-Maut. Union und SPD hatten sich Anfang der Woche geeinigt und den Weg für eine Verabschiedung durch das Parlament freigemacht. Die Maut soll 2016 starten und für Autobahnen und Bundesstraßen gelten. Die Kurzzeitvignette für ausländische Autofahrer soll es - je nach Umweltverträglichkeit des Autos - für fünf, zehn oder 15 Euro geben.
Niederländischer Rechtspopulist Wilders in Wien
Wien - Zum zweiten Mal binnen zwei Monaten wird die Wiener Hofburg am Freitag zum Treffpunkt europäischer Rechtspolitiker. Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders wird dort mit FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache über "Europas Bedrohung durch die Islamisierung" sprechen. Wilders zählt zu den prominentesten und umstrittensten Islamkritikern Europas.
Innsbrucker Gemeinderat nach Drogen-Verdacht in U-Haft
Innsbruck - Der Innsbrucker "Inn-Pirat" Alexander Ofer muss nach dem Drogen-Verdacht gegen ihn seinen Prozessbeginn in Untersuchungshaft abwarten. Wegen Tatbegehungsgefahr sitzt Ofer seit Mittwoch in der Justizanstalt, bestätigte das Landesgericht einen Bericht der Tiroler Tageszeitung (TT). Bei einer Hausdurchsuchung beim Gemeinderat waren im November größere Mengen Suchtgift sichergestellt worden.
Zehn Tote bei Panik während Hindu-Fest in Bangladesch
Dhaka - Bei einer Panik in Bangladesch sind am Freitag mindestens zehn Pilger getötet worden. Augenzeugen zufolge wurden mindestens 50 weitere Menschen verletzt. Zu der tödlichen Panik kam es bei Rajghat, rund 25 Kilometer südlich von Dhaka, sagte ein Polizeisprecher. An der rituellen Badestelle im Fluss Brahmaputra hatten sich Hunderttausende Hindu-Pilger zu den jährlichen Astami-Snan-Feiern versammelt.
(Schluss) jw/rst/str

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!