30.03.2015 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 09.30 Uhr
Paris - Bei den als wichtiger Stimmungstest geltenden Departementswahlen in Frankreich haben die Konservativen um Ex-Präsident Nicolas Sarkozy am Sonntag einen deutlichen Sieg errungen. Auch die Front National (FN) verbuchte Erfolge. Allerdings konnten die Rechtspopulisten keines der Departements als stärkste Partei erobern.
Iran-Atomstreit: Große Verhandlungsrunde am Montag
Lausanne - Die Atomgespräche mit dem Iran werden am Montag in großer Runde im schweizerischen Lausanne fortgesetzt. Am Vormittag wollen die Außenminister aus den sieben beteiligten Nationen ausloten, ob eine Einigung bis zur selbst gesetzten Frist am 31. März möglich ist. Immer noch sind wichtige Punkte wie die Laufzeit eines Vertrages und die Art der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen umstritten.
Airbus-Absturz - Suche nach Flugdatenschreiber geht weiter
Düsseldorf/Barcelona/Paris - Fast eine Woche nach dem Absturz des Germanwings-Flugzeugs in Frankreich bleibt der zweite Flugschreiber der Maschine unauffindbar. Lufthansa-Manager Kay Kratky verwies am Sonntagabend auf eine mögliche Beschädigung des Geräts. Das Flugzeug sei mit Tempo 800 und damit mit unvorstellbarer Wucht an dem Bergmassiv nordöstlich von Marseille zerschellt, sagte Kratky in der ARD-Talkshow "Günther Jauch".
Weiterer Schuldspruch gegen Israels Ex-Regierungschef Olmert
Jerusalem - Der frühere israelische Ministerpräsident Ehud Olmert (69) ist in einem weiteren Fall wegen Bestechlichkeit schuldig gesprochen worden. Das Bezirksgericht in Jerusalem verkündete seine Entscheidung am Montag und hob damit einen früheren Freispruch auf. Das Strafmaß soll am 5. Mai verkündet werden.
Tote bei Zusammenstößen mit Polizei in Brasilien
Sao Paulo - Im Osten von Brasilien sind am Sonntag Medienberichten zufolge bei verschiedenen Zusammenstößen mit der Polizei elf Menschen getötet worden. Wie das Nachrichtenportal G1 berichtete, wurden in Currais Novos im Staat Rio Grande do Norte sieben Menschen von der Polizei erschossen, die zu einer Bande von Bankräubern gehört haben sollen.
Neuer Streik bei Amazon hat begonnen
Seattle/Berlin - Im Tarifkonflikt mit dem Online-Versandhändler Amazon hat die deutsche Gewerkschaft ver.di im Ostergeschäft den Druck erhöht. An fünf deutschen Standorten traten Beschäftigte den Angaben zufolge am Montag in den Ausstand. Das Unternehmen sichert seinen Kunden eine pünktliche Zustellung bis Ostern zu, wenn bis Dienstagabend bestellt wird.
Zwei Tote nach Frontalzusammenstoß auf Loferer Bundesstraße
Innsbruck - Ein Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern hat sich am Sonntagabend auf der Loferer Bundesstraße (B178) im Bundesland Tirol ereignet. Laut Polizei stießen im Gemeindegebiet von Sonnseite (Bezirk Kitzbühel) auf regennasser Fahrbahn ein Lkw und Pkw frontal aufeinander. Die beiden Insassen des Pkw wurden tödlich verletzt, der Lenker des Schwerfahrzeugs wurde verletzt ins Krankenhaus St. Johann gebracht.
Conchita Wurst räumte bei "Amadeus"-Awards ab
Wien - Immer wieder Conchita: Österreichs Song-Contest-Siegerin hat am Sonntagabend reich beschenkt das Wiener Volkstheater verlassen. Die Sängerin konnte bei der 15. Verleihung der "Amadeus Austrian Music Awards" ihre drei Nominierungen in ebenso viele Preise ummünzen. Neben Conchita Wurst durften sich allen voran die Indie-Lieblinge Wanda freuen, die zweifach ausgezeichnet wurden.
(Schluss) hhi/ral/ml

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!