02.10.2014 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Kobane (Ain al-Arab) - Die USA und ihre Verbündeten haben erneut Stellungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) bei der eingeschlossenen Stadt Kobane in Nordsyrien angegriffen. Die Koalition habe IS-Kämpfer südlich und östlich der Stadt bombardiert, hieß es am Donnerstag. Die Extremisten rücken offenbar immer weiter auf die kurdische Stadt vor. Kurdische Einheiten bereiteten sich auf Straßenschlachten vor.
Tote und Verletzte in der Ostukraine
Kiew - Die Waffenruhe in der Ostukraine bleibt fast einen Monat nach ihrem Beginn brüchig. Bei neuen Kämpfen am geschlossenen Flughafen Donezk hätten Regierungskräfte mindestens sieben Separatisten getötet und zehn weitere Aufständische verletzt, sagte ein Armeesprecher am Donnerstag in Kiew. Die militanten Gruppen hätten in der Nacht versucht, einen von der Nationalgarde besetzten Terminal zu stürmen.
Papst Franziskus Favorit für Friedensnobelpreis
Oslo - Kommende Woche wird in Oslo der Träger oder die Trägerin des diesjährigen Friedensnobelpreises bekannt gegeben. Wie jedes Jahr gibt es im Vorfeld ein intensives Rätselraten darüber, wer heuer den wohl begehrtesten Friedenspreis der Welt erhalten wird. Favorit bei den Wettbüros ist heuer bisher Papst Franziskus. Im Vorjahr wurde die Internationale Anti-Chemiewaffenorganisation OPCW ausgezeichnet.
Juwelierüberfall in Wien-Favoriten
Wien - Drei mit Brecheisen bewaffnete Männer haben am Donnerstagvormittag ein Juweliergeschäft in Wien-Favoriten überfallen. Die Täter kamen gegen 9.15 Uhr in den Shop im Hanssonzentrum in der Favoritenstraße und schlugen die Vitrinen ein. Danach flohen die Räuber mit erbeutetem Schmuck in unbekannte Richtung, teilte Polizeisprecher Patrick Maierhofer der APA mit. Eine Fahndung wurde eingeleitet.
Wirtshausrauferei mit Elektroschocker in OÖ
Wilhering - Weil er einem anderen Lokalgast wegen dessen Alkoholisierung das Fahren verbieten wollte, ist ein 64-Jähriger in Wilhering im Bezirk Linz-Land Mittwochabend von diesem mit einem Elektroschocker angegriffen worden. Er fackelte aber auch nicht lange und konterte mit einem Pfefferspray. Der Streit mündete in einen größeren Tumult am Parkplatz, bei dem ein Mann verletzt wurde, so die Polizei.
Schlechte Noten für Babyfone
Linz/Wien - Die Zeitschrift Öko-Test hat Babyfone getestet und ist zu einem alarmierenden Schluss gekommen: Die Hälfte der Produkte gehöre nicht in die Nähe von Kleinkindern, so die Arbeiterkammer OÖ, die die Ergebnisse in Kooperation mit Öko-Test am Donnerstag veröffentlicht hat. "Einige Geräte erzeugen Strahlungsintensitäten, wie man sie im Umfeld von Mobilfunkmasten findet", heißt es darin.
Experte: E-Zigarette schadet mehr als sie "nützt"
Salzburg/Wien - Mehr als drei Milliarden US-Dollar Jahresumsatz macht die Tabakindustrie mit E-Zigaretten. Vermarktet werden die Produkte als "gesündere Alternative" zur herkömmlichen Zigarette. Doch der "gesündere Schein" trügt, so Experten bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie in Salzburg. Laut Studien sei die eingeatmete Partikelzahl und -größe ähnlich jener von Zigaretten.
(Schluss) cg/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!