05.10.2014 11:04:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Papst eröffnete Synode zur Familienpastoral

Vatikanstadt - Papst Franziskus hat mit einem Festgottesdienst im Petersdom das zweiwöchige Bischofstreffen zur Lehre der katholischen Kirche zu Familie und Sexualität eröffnet. 191 Bischöfe aus aller Welt diskutieren ab Montag ein Arbeitspapier, in dem eine Kluft zwischen der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Regeln der Kirche festgestellt wird. Aus Österreich nimmt Kardinal Christoph Schönborn teil.

Präsidentschaftswahlen in Brasilien

Brasilia - Rund 143 Millionen Wahlberechtigte sind in Brasilien am Sonntag (ab 13.00 MESZ) aufgerufen, über das Amt des Präsidenten zu entscheiden. Amtsinhaberin Dilma Rousseff von der links-zentristischen Arbeiterpartei PT liegt in Umfragen klar vor ihren Mitbewerbern. Doch wird die 66-Jährige wohl in drei Wochen (26. Oktober) in die Stichwahl müssen.

Lage in Hongkong nach Massenkundgebung ruhig

Hongkong - Nach einer spätabendlichen Massenkundgebung gegen Gewalt und für mehr Demokratie in Hongkong ist die Lage am Sonntag in der Früh ruhig gewesen. In der Nacht kam es im belebten Geschäftsviertel Mong Kok auf der Halbinsel zu kleineren Zwischenfällen. Die Polizei der chinesischen Sonderverwaltungsregion ging kurzzeitig mit Schlagstöcken und Pfefferspray vor und mobilisierte Verstärkung.

Nordkoreas Regime streitet Erkrankung Kims ab

Seoul - Über den Verbleib des seit Wochen abwesenden Kim Jong-un herrscht auch nach dem Besuch von Vertrauten des nordkoreanischen Machthabers in Südkorea weiter Unklarheit. Der Sekretär der nordkoreanischen Arbeiterpartei, Kim Yang-gon, habe ihm erzählt, dass Kim "keine Probleme mit der Gesundheit" habe, sagte Südkoreas Vereinigungsminister Ryoo Kihl-jae am Sonntag im Fernsehen.

Klarer Sieg von Regierungskoalition in Lettland

Riga - Die Parteien der Mitte-Rechts-Regierung von Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma haben die Parlamentswahlen in Lettland gewonnen. Der liberal-konservative Einheitsblock der Regierungschefin, das bürgerliche Bündnis der Bauern und Grünen sowie die nationalkonservative Nationale Allianz kommen nach Angaben der Wahlkommission zusammen auf knapp 58 Prozent.

Hund biss in England sechsmonatiges Mädchen tot

London - Ein Hund hat ein sechsmonatiges Baby im britischen Daventry zu Tode gebissen. Eine Verwandte des Mädchens, die versucht hatte, den Hund von dem Kind abzubringen, wurde schwer verletzt, wie die Polizei der Grafschaft Northamptonshire am Sonntag mitteilte. Herbeigeeilte Polizisten erschossen das Tier. Ob es sich um einen Kampfhund handelte, gaben die Behörden nicht bekannt.

Amputation bei Fahrt mit Oldtimer-Traktor

Ellmau - Die Ausfahrt mit einem Oldtimer-Traktor hat am Samstagabend bei Ellmau im Tiroler Bezirk Kufstein mit einer Schwerverletzten geendet. Die 54-jährige Ehefrau des Lenkers wurde während der Fahrt zwischen Reifen und Kotflügel eingeklemmt, dabei wurde ihr der Unterschenkel fast vollständig amputiert. Auslöser dürfte laut Polizei ein Fahrfehler gewesen sein.

Schwerer Bianchi-Unfall bei Japan-Grand-Prix

Suzuka - Der Formel-1-Grand-Prix von Japan in Suzuka ist von einem schweren Unfall überschattet worden. Marussia-Pilot Jules Bianchi aus Frankreich krachte kurz vor Schluss mit seinem Wagen offensichtlich in einen Kran. Mit schweren Verletzungen wurde er ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Das Rennen gewann Lewis Hamilton vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg und Sebastian Vettel.

(Schluss) pn/hhi/pin

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!