09.10.2014 11:04:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Mikl-Leitner fordert erneut EU-Flüchtlingsquote

Luxemburg/Damaskus - Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat vor einer Diskussion der EU-Innenminister zur Flüchtlingslage erneut eine europäische Lastenteilung gefordert. Es gebe "eine große Schieflage in Europa", wo zehn EU-Staaten 90 Prozent aller Asylanträge bewerkstelligten, sagte sie am Donnerstag in Luxemburg. Es gehe darum, eine fixe Quote zur Verteilung der Asylwerber zu diskutieren und zu beschließen.

IGGiÖ-Präsident übt heftige Kritik an Islamgesetz

Wien - Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), Fuat Sanac, hat das Vorgehen der Regierung rund um den Entwurf zum Islamgesetz sowie den Entwurf selbst scharf kritisiert. Im Ö1-"Morgenjournal" sagte Sanac am Donnerstag, der Entwurf beinhalte Punkte, die vorher nicht so mit der IGGiÖ vereinbart gewesen seien und somit ohne Zustimmung der Glaubensgemeinschaft erfolgt seien.

Frau durch Messerstiche in Saalfelden getötet

Saalfelden - Eine Bluttat hat sich in der Nacht auf Donnerstag in einer Wohnung in Saalfelden im Salzburger Pinzgau zugetragen: Eine 20-jährige Frau wurde getötet, sie wies Stichverletzungen auf. Ein Tatverdächtiger, ein 21-jähriger Mann, sei in der Wohnung festgenommen worden, sagte die Polizei. Ob er der Freund des Opfers war, war vorerst nicht bekannt. "Die Ermittlungen laufen", so die Polizei.

Kurden behalten Kontrolle über Kobane

Washington/Sydney/Ayn al-Arab - Die Kurden kontrollieren laut US-Zentralkommando nach wie vor weite Teile der strategisch wichtigen syrischen Grenzstadt Kobane. Die kurdischen Kämpfer hielten den Angriffen der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) stand, teilte das Zentralkommando der Vereinigten Staaten mit. Nach Frankreich denken nun auch Großbritannien und die USA über eine Pufferzone an der türkisch-syrischen Grenze nach.

Mehrere Tote bei Selbstmordattentat in Sanaa

Sanaa - Mindestens 20 Menschen sind laut einem Augenzeugen am Donnerstag bei einem Selbstmordanschlag im Zentrum der jemenitischen Hauptstadt Sanaa getötet worden. Das meldete die Nachrichtenagentur Reuters. Der Zeuge zählte demnach mindestens 20 Leichen nach dem Attentat auf dem Tahrir Platz. Zahlreiche andere Menschen seien bei dem Anschlag verletzt worden, sagten andere Zeugen.

Weltbank-Präsident: Kampf gegen Ebola gescheitert

Washington/Freetown/Conakry - Die internationale Gemeinschaft ist nach Aussage des Weltbank-Präsidenten Jim Yong Kim in ihrem Kampf gegen das tödliche Ebola-Virus "kläglich gescheitert". Nachdem die Krise nun auch Spanien und die USA betreffe, sei die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass das Virus auch andere europäische Länder erreiche, warnte Kim am Mittwoch in einem Interview mit der britischen Zeitung "The Guardian".

Indien fordert von Pakistan Ende der Gewalt

Neu-Delhi - Nach Schusswechseln zwischen Grenztruppen in der Bergregion Kaschmir hat Indiens Regierung von Pakistan ein Ende der Gewalt verlangt und mit Gegenmaßnahmen gedroht. "Wenn Pakistan seine abenteuerliche Politik fortsetzt, werden unsere Truppen dafür sorgen, dass die Kosten unbezahlbar werden", sagte der indische Verteidigungsminister Arun Jaitley am Donnerstag in Neu Delhi.

Kim Jong-un kuriert offenbar Krankheit aus

Seoul - Nordkoreas Diktator Kim Jong-un kuriert laut dem südkoreanischen Verteidigungsministerium nördlich der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang eine "nicht öffentlich gemachte Krankheit" aus. Dazu gebe es Informationen des Aufklärungsdienstes. Kims wochenlange Abwesenheit in der Öffentlichkeit führte zu Spekulationen um seine Gesundheit. Nordkorea hatte lediglich ein "Unwohlsein" Kims eingeräumt.

(Schluss) hhi/bru/mas

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!