14.10.2014 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Die interimistische Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann bleibt auch über 30. August 2016 hinaus an der Spitze des Hauses. Das erfuhr die APA am Dienstag kurz vor der offiziellen Bekanntgabe aus sicherer Quelle. Die langjährige Mitarbeiterin des Burgtheaters war nach Entlassung von Direktor Matthias Hartmann am 19. März als erste Frau in der Geschichte des Hauses an die Spitze berufen worden.
Steirische Gemeindefusionen verfassungskonform
Wien - Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat eine erste Tranche von Anträgen gegen steirische Gemeindefusionen entschieden und den Gemeinden dabei eine Abfuhr erteilt. Die Anträge wurden zurückgewiesen, das Höchstgericht betonte grundsätzlich: "Die Verfassung garantiert der einzelnen Gemeinde kein Recht auf 'ungestörte Existenz'." Der Landesgesetzgeber habe "weitgehenden" Gestaltungsspielraum.
Gipfel "gegen Hass und Hetze" in Wien
Wien - Die ÖVP-Minister Mikl-Leitner (Inneres), Brandstetter (Justiz) und Kurz (Äußeres/Integration) haben am Dienstag in Wien zu einem Expertengipfel "gegen Hass und Hetze" geladen. Bei dem Treffen sollen auf Grundlage von Expertenmeinungen die Möglichkeiten diskutiert werden, wie man aktuellen Radikalisierungstendenzen, insbesondere in Zusammenhang mit dem Jihadismus, sinnvoll entgegenwirken kann.
David Davies laut "Kurier" ab 2015 neuer OMV-Chef
Wien - Der bisherige OMV-Finanzvorstand David Davies soll ab dem kommenden Jahr Gerhard Roiss als Generaldirektor ablösen - das habe der OMV-Aufsichtsrat in seiner außerordentlichen Sitzung beschlossen, berichtet der "Kurier" online. Auch der Vertrag von Gas-Vorstand Hans-Peter Floren soll vorzeitig aufgelöst werden. Aus der OMV heißt es dazu: "Es gibt keine diesbezüglichen Beschlüsse."
Unabhängigkeitsbefragung in Katalonien am 9. 11.
Barcelona/Madrid - Die katalanische Regionalregierung hält an ihren Plänen für ein Unabhängigkeitsreferendum fest. Ministerpräsident Artur Mas sagte am Dienstag in Barcelona, dass man "keinen Schritt zurück" gehen werde. "Ganz im Gegenteil, die Regierung ist entschlossen, voranzuschreiten, die Befragung am 9. November abzuhalten", betonte er nach spanischen Medienberichten.
Türkische Kampfjets griffen PKK-Stellungen an
Istanbul - Türkische Kampfflugzeuge haben einem Medienbericht zufolge Stellungen von Kurden-Rebellen im Südosten des Landes bombardiert. Es sei der erste größere Einsatz dieser Art gegen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) seit Beginn eines Friedensprozesses vor zwei Jahren gewesen, berichtete die Zeitung "Hürriyet". Die Angriffe von F-16-Kampfjets am Montagabend hätten großen Schaden verursacht.
Neue Angriffe auf IS-Stellungen in Kobane
Kobane (Ayn al-Arab/Kobani)/Damaskus - Zur Unterstützung der kurdischen Kämpfer in der nordsyrischen Grenzstadt Kobane hat die internationale Koalition neue Luftangriffe gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) geflogen. Wie die syrischen Menschenrechtsbeobachter am Dienstag mitteilten, wurden mindestens drei Stellungen der Jihadisten im Osten der Stadt getroffen.
Streit um Strafausmaß für Pistorius geht weiter
Pretoria - Im spektakulären Prozess gegen den südafrikanischen Sportstar Oscar Pistorius haben Verteidigung und Staatsanwaltschaft am Dienstag ihr Ringen um das Strafausmaß wieder aufgenommen. Wegen der fahrlässigen Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp im Februar 2013 drohen dem Paralympics-Sieger bis zu 15 Jahre Gefängnis. Er könnte aber auch mit einer Bewährungsstrafe oder Hausarrest davonkommen.
(Schluss) ck/jw/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!