19.10.2014 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Kiew - Die Ukraine hat sich nach den Worten von Präsident Poroschenko mit Russland auf einen Erdgaspreis für kommenden Winter verständigt. Dieser liege bis zum 31. März bei 385 Dollar (300,24 Euro) pro Tausend Kubikmeter russischen Erdgases, sagte Poroschenko. Ein 2009 von der früheren Ministerpräsidentin Timoschenko unterzeichnetes Gasabkommen hatte die Ukraine zur Zahlung von 485 Dollar verpflichtet.
Flug MH17 laut BND von Separatisten abgeschossen
Kiew - Der Absturz der malaysischen Passagiermaschine MH17 in der Ostukraine hat nach Erkenntnissen des deutschen Bundesnachrichtendienstes eine von prorussischen Separatisten abgefeuerte Rakete verursacht. Wie das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe berichtet, erklärte dies BND-Präsident Gerhard Schindler vor den Mitgliedern des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestag.
Kurden schlugen IS-Kämpfer im Osten Kobanes zurück
Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Kurdische Kämpfer haben die Jihadisten des Islamischen Staates (IS) weiter aus dem Osten der umkämpften nordsyrischen Stadt Kobane vertrieben, berichtete die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Die internationale Koalition habe die Kurden mit insgesamt sechs Luftangriffen unterstützt. Die kurdische Enklave an der Grenze zur Türkei wird seit knapp fünf Wochen von der IS belagert.
Zweifel an Waffenruhe nach Angriffen in Nigeria
Abuja - Kurz nach der Verkündung einer Waffenruhe mit Boko Haram haben mutmaßliche Kämpfer der Islamistenmiliz im Nordosten Nigerias zahlreiche Menschen getötet. Seit Bekanntgabe der Waffenruhe durch die Armee am Freitag seien bei Überfällen auf mehrere Dörfer im Bundesstaat Borno mindestens 18 Zivilisten umgebracht worden, berichtete die Zeitung "Vanguard" am Sonntag.
Boliviens Präsident Morales im Amt bestätigt
La Paz - Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien haben 61 Prozent der Wähler für eine dritte Amtszeit von Staatschef Evo Morales gestimmt. Dieses offizielle Endergebnis veröffentlichte die Wahlkommission am Samstag in La Paz. Morales deklassierte damit seinen Herausforderer, Samuel Doria Medina, um 37 Punkte. Der Zementmogul kam bei dem Urnengang am 12. Oktober nur auf 24 Prozent der Stimmen.
Team Stronach droht Millionen-Strafe
Wien - Das Team Stronach hat bei der Nationalratswahl 2013 fast doppelt so viel ausgegeben wie erlaubt - nun droht der Partei eine Strafe von bis zu 1,1 Millionen Euro. Wie Geschäftsführer Ronald Bauer der APA bestätigte, hat der Wahlkampf 13,5 Mio. Euro gekostet. Erlaubt wären sieben Millionen. Grüne und NEOS liegen nach eigenen Angaben unter der Grenze, SPÖ, ÖVP und FPÖ haben noch nicht abgerechnet.
Alkolenker fuhr in Tirol in Fußgängergruppe
Längenfeld - Ein ungarischer Pkw-Lenker ist in der Nacht auf Samstag im Tiroler Längenfeld (Bezirk Imst ) mit 1,6 Promille Alkohol im Blut in eine Fußgängergruppe gefahren. Dabei verletzte er eine Person, teilte die Polizei mit. Anschließend beging der Mann Fahrerflucht. Als der Alkolenker schließlich von der Polizei angehalten wurde, flüchtete er zunächst zu Fuß und attackierte in der Folge die Beamten.
Siebtletztes Nördliches Breitmaulnashorn gestorben
Prag - In Kenia ist eines der letzten Nördlichen Breitmaulnashörner der Welt gestorben. Der Bulle mit dem Name Suni sei "wahrscheinlich das letzte fortpflanzungsfähige männliche Tier" seiner Art gewesen, teilte am Samstag der Zoo im tschechischen Dvur Kralove mit, in dem Suni 1980 geboren worden war. Damit leben weltweit nach Angaben des Zoos nur noch sechs Nördliche Breitmaulnashörner.
(Schluss) hhi/jw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!