24.10.2014 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

EU-Gipfel einigte sich auf Klimaziele bis 2030

Brüssel - Der EU-Gipfel in Brüssel hat sich auf ein umfassendes Klima- und Energiepaket mit konkreten Zielen bis 2030 geeinigt. Das teilte EU-Gipfelchef Herman Van Rompuy nach stundenlangen Verhandlungen mit. Zentraler Punkt: Der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid soll im Vergleich zu 1990 um mindestens 40 Prozent sinken. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) nannte die Ziele "ambitioniert".

Faymann freut sich über zusätzliches Geld von EU

Brüssel - Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) freut sich zwar über mögliche 300 Millionen Euro zusätzlich für Österreich aus dem EU-Budget wegen des Berichtigungshaushalts für 2014, doch er "will den Tag nicht vor dem Abend loben". Vor Beginn des zweiten EU-Gipfeltags am Freitag in Brüssel sagte Faymann, er sei aber natürlich erfreut, "wenn zusätzliches Geld ins Haus kommt".

Ministerrat fixiert Pensionserhöhung

Wien - Der Ministerrat beschließt am Dienstag die Pensionserhöhung für das kommende Jahr. Die Anpassung wird 1,7 Prozent betragen. Dieser Wert ergibt sich aus den Inflationsraten von August 2013 bis Juli 2014. Die Ausgleichszulage, also quasi die Mindestpension, wird ebenfalls mit 1,7 Prozent angepasst und beträgt für das Jahr 2015 somit 872,31 Euro. Der Richtsatz für Verheiratete liegt bei 1.307 Euro.

IS-Offensive in Kobane vorerst gestoppt

Washington - Die Einnahme der syrischen Kurdenstadt Kobane durch Kämpfer der Jihadistenorganisation Islamischer Staat (IS) ist nach Einschätzung der US-Armee offenbar vorerst abgewendet worden. Die Offensive der Extremisten sei ins Stocken geraten, so ein Vertreter des US-Zentralkommandos. Die kurdischen Kämpfer seien mit Unterstützung der US-geführten Militärallianz in der Lage, die Stadt zu verteidigen.

Neuer Ebola-Fall in den USA

New York/Freetown/Conakry - In den USA hat sich der Verdacht auf einen weiteren Ebola-Fall bestätigt. Ein Arzt, der sich um Ebola-Kranke in Westafrika gekümmert hatte, sei positiv auf das Virus getestet worden, teilte der Bürgermeister von New York, Bill de Blasio, mit. Der 33-Jährige habe seit seiner Rückkehr aus Westafrika zu sehr wenigen Menschen Verbindung gehabt, so der Gouverneur des Staates New York, Andrew Cuomo.

Drogenring in Oberösterreich gesprengt

Linz/Rohrbach - Die Polizei in Oberösterreich hat einen Drogenring gesprengt, der Crystal Meth aus Tschechien importiert und - wie auch andere Suchtgifte - verkauft hatte. Die beiden mutmaßlichen Haupttäter im Alter von 50 und 57 Jahren sitzen in der Justizanstalt Linz, drei weitere Verdächtige wurden angezeigt. Die Ermittler forschten insgesamt 40 Abnehmer aus, teilte die Pressestelle der Polizei am Freitag mit.

Drei Touristen in Tirol von Pkw erfasst

Sölden - Drei Touristen aus Deutschland sind Donnerstagnachmittag in Sölden in Tirol von einem Pkw erfasst und verletzt worden. Laut Polizei war das Auto aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und fuhr die drei auf einem Parkplatz stehenden Touristen an. Der Pkw krachte anschließend frontal gegen eine rund 15 Meter entfernte Gartenmauer, zwei der erfassten Personen wurden mitgeschleift.

(Schluss) rst/str/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!