27.10.2014 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Prowestliche Kräfte in Ukraine vor Sieg

Kiew/Moskau - Bei der Parlamentswahl in der Ukraine stehen die prowestlichen Kräfte um Präsident Petro Poroschenko vor einem klaren Sieg. Nach ersten offiziellen Ergebnissen kommen der Poroschenko-Block und die neue Volksfront von Regierungschef Arseni Jazenjuk auf jeweils mehr als 21 Prozent der Stimmen. Im Osten des Landes kam es auch am Montag zu schweren Gefechten nach der Rebellenhochburg Donezk.

Rousseff gewann Präsidentschaftswahl in Brasilien

Brasilia - Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat sich in der Stichwahl gegen den Mitte-Rechts-Kandidaten durchgesetzt und sich eine zweite Amtszeit von vier Jahren gesichert. Die linke Politikern erreichte am Sonntag nach Auszählung von mehr als 98 Prozent der Stimmen 51,45 Prozent. Sie lag damit uneinholbar vor ihrem Gegenkandidaten Aecio Neves. Dieser erkannte seine Niederlage bereits an.

Verstärkung für Kurden in Kobane steht bevor

Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Die Verteidiger der von der Terrormiliz Islamischer Staat belagerten syrischen Stadt Kobane können bald mit der Unterstützung kurdischer Peschmerga-Kämpfer aus dem Nordirak rechnen. Nach einem Bericht des kurdischen Portals Rudaw könnte die Verlegung der 150 Kämpfer am Montag stattfinden. Die Kämpfer seien einsatzbereit und mit "den besten neuen amerikanischen Waffen" ausgerüstet, hieß es.

Ex-BayernLB-Chef will Haider-Bestechung gestehen

München/Klagenfurt/Wien - Der frühere BayernLB-Chef Werner Schmidt soll im Prozess wegen des Kaufs der Hypo Alpe Adria eine Bewährungsstrafe erhalten. Schmidt akzeptierte am Montag vor dem Landgericht München den Vorschlag von Richter und Staatsanwaltschaft, die Bestechung des ehemaligen Kärntner Landeshauptmannes Haider zu gestehen, wenn im Gegenzug der Untreuevorwurf gegen ihn fallen gelassen wird.

Salzburger schloss mit Burschen Blutsbrüderschaft

Salzburg - Ein 25-jähriger Salzburger hat am Sonntagabend mit einem 16-Jährigen gegen dessen Willen Blutsbrüderschaft geschlossen. Der Mann fügte daher sich selbst und seinem Bekannten stark blutende Schnittwunden jeweils am linken Unterarm zu. Beide Männer mussten ärztlich behandelt werden. Laut Polizei handelt es sich nicht um eine alkoholbedingte Aktion.

Drei Surfer vor englischer Küste gestorben

London - Bei einem Surf-Unfall vor der Küste von Cornwall in England sind zwei Männer und eine Frau ums Leben gekommen. Vier Kinder, die mit den Erwachsenen im Wasser waren, konnten sich selbst an den Strand retten, wie die Polizei am Montag mitteilte. Vor der Küste Cornwalls gibt es stellenweise sehr starke Strömungen. Zeugen berichteten, die Wellen seien am Sonntag bis zu 1,90 Meter hoch gewesen.

(Schluss) pin/wm

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!