03.11.2014 11:01:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Langzeitarbeitslosigkeit nimmt dramatisch zu

Wien - Die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter, besonders dramatisch bei der Langzeitarbeitslosigkeit. Im Oktober waren in Österreich 389.155 Personen ohne Job, ein Plus von 7,8 Prozent. Bei den Langzeitarbeitslosen gab es einen Zuwachs von 111 Prozent. Hart getroffen hat es einmal mehr auch Ausländer mit einem Plus von 22,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote nach nationaler Berechnung betrug 8,1 Prozent.

Intensive Suche nach Mörder von Klagenfurt

Klagenfurt - Die Kärntner Polizei hat am Montag die Fahndung nach dem Mordverdächtigen intensiviert, der Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz in Klagenfurt einen 53-jährigen Nebenbuhler aus dem Bezirk Völkermarkt erschossen hatte. Die Exekutive veröffentlichte ein Fahndungsfoto des 50 Jahre alten Mannes aus dem Bezirk Feldkirchen. "Er ist nach wie vor auf der Flucht", sagte Polizeisprecher Rainer Dionisio.

Separatisten bei Wahlen in Ostukraine bestätigt

Donezk/Luhansk (Lugansk) - Bei den umstrittenen Wahlen in der Ostukraine haben sich die pro-russischen Separatistenführer erwartungsgemäß als Sieger erwiesen. Für die selbst ernannte "Volksrepublik" Donezk wurde Alexander Sachartschenko als "Republikchef" bestätigt, in der benachbarten und ebenfalls nicht anerkannten "Volksrepublik" Lugansk gewann "Amtsinhaber" Igor Plotnizki. Kiew bezeichnete die Abstimmung als "illegal".

37 Tote bei Anschlägen auf Schiiten-Pilger im Irak

Bagdad - Bei einer Serie von Bombenanschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad sind 37 Menschen getötet worden. Ziel seien schiitische Pilger gewesen, die sich auf das muslimische Ashura-Fest vorbereiteten, teilte die Polizei mit. Angesichts des Vormarsches der Terrormiliz "Islamischer Staat", die Schiiten als Ungläubige bezeichnet, werden während der Feierlichkeiten verstärkt Anschläge befürchtet.

Zahl der Opfer nach Anschlag in Pakistan gestiegen

Lahore - Nach dem schwersten Selbstmordanschlag seit Monaten an der Grenze Pakistans zu Indien ist die Zahl der Todesopfer auf 60 gestiegen. Zwölf weitere Menschen seien in der Nacht auf Montag an ihren Verletzungen gestorben, so ein Arzt im Krankenhaus der Stadt Khurki. Zu den Opfern zählten auch Frauen und Kinder. Bei dem Selbstmordattentäter soll es sich um einen Jugendlichen gehandelt haben.

Ponta und Iohannis in Rumänien-Stichwahl

Bukarest - Bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien hat Ministerpräsident Victor Ponta von den Sozialdemokraten (PSD) seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Liberalen-Chef Klaus Iohannis ausgebaut. Nach der Auszählung von 56 Prozent der Stimmzettel kommt Ponta nach Angaben des Zentrale Wahlbüros auf 39,5 Prozent, Johannis 30,1 Prozent. Die beiden treten nun in einer Stichwahl gegeneinander an.

24 Tote nach Bootsuntergang im Bosporus

Istanbul - Nach dem Untergang eines Flüchtlingsboots vor der Küste Istanbuls sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Sieben Menschen seien gerettet worden, teilte die Küstenwache nach Angaben der Nachrichtenagentur Dogan am Montag weiter mit. Das Boot sei in den frühen Morgenstunden am nördlichen Ende des Bosporus in der Nähe der Mündung zum Schwarzen Meer gesunken.

Drei Tote nach Schießerei in der Schweiz

Genf - In der Schweiz sind nach einer Schießerei drei Leichen entdeckt worden. Nähere Informationen gab es vorerst noch nicht. Die Tat ereignete sich Montag früh im Ort Wilderswil bei Interlaken im Berner Oberland. Die Leichen wurden laut Polizei in der Nähe eines Parkplatzes beim Bahnhof von Wilderswil entdeckt. Der Fundort in der Nähe der Hauptstraße, unweit der Bahngeleise wurde weiträumig abgesperrt.

(Schluss) mas/pin/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!