04.11.2014 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

"Jahrhundert-Banker" Heinrich Treichl gestorben

Wien - Heinrich Treichl, ehemaliger Generaldirektor der Creditanstalt (CA), ist tot. Er ist am Sonntag im 102. Lebensjahr "sanft entschlafen", wie die Familie des "Jahrhundert-Bankers" am Dienstagfrüh der APA mitteilen ließ. Heinrich Treichl, der Vater des Erste-Group-Chefs Andreas Treichl, war von 1970 bis 1981 CA-Generaldirektor. Die Creditanstalt ist später in der Bank Austria aufgegangen.

Klagenfurter Mordverdächtiger festgenommen

Feldkirchen/Klagenfurt/Wien - Rund 40 Stunden nach einer Bluttat auf einem Klagenfurter Parkplatz hat die Polizei am Dienstag nahe der Kärntner Bezirksstadt Feldkirchen einen 50-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann war seit der Tötung eines 53-Jährigen am Sonntagnachmittag auf der Flucht gewesen. Er soll seinen Nebenbuhler vor dem Schloss Mageregg in dessen Auto erschossen haben.

Hunderttausende Schiiten bei Ashura-Fest im Irak

Riad - Hunderttausende Schiiten sind am Dienstag zum Höhepunkt des Ashura-Fests ins irakische Kerbela gepilgert. Aus allen irakischen Provinzen, dem arabischen Raum und anderen Ländern kamen Gläubige zum Gedenken an Imam Hussein, einen Enkel des Propheten Mohammed, in die heilige Stadt. In Saudi-Arabien kamen bei einem Anschlag während des schiitischen Trauerfests fünf Menschen ums Leben.

IS-Jihadisten folterten Jugendliche aus Kobane

New York/Kobane (Ayn al-Arab/Kobani) - Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) haben nach Angaben von Human Rights Watch in der umkämpften syrischen Stadt Kobane Jugendliche monatelang festgehalten und gefoltert. Die Menschenrechtsorganisation beruft sich dabei auf jugendliche Opfer, die befragt wurden. 93 weitere kurdische Geiseln hat der IS nun freigelassen.

Kiew will Separatisten-Hochburgen zurückholen

Berlin - Die ukrainische Regierung warnt nach den umstrittenen Wahlen in den von prorussischen Separatisten gehaltenen Regionen Donezk und Luhansk vor einem Zerfall des Landes. Außenminister Pavlo Klimkin kündigte in der "Bild"-Zeitung an, Kiew werde die Ostukraine wieder voll in seinen Machtbereich aufnehmen. Die USA, die die Wahlen nicht anerkennen, drohten unterdessen Russland mit neuen Sanktionen.

EU stellt Herbstprognose zu Europas Wirtschaft vor

Brüssel - Die EU-Kommission präsentiert am Dienstag ihre Herbstprognose zur wirtschaftlichen Lage in der Union. Sie legt dabei aktualisierte Vorhersagen für die 28 EU-Länder unter anderem zu Wachstum, Arbeitslosigkeit und Defiziten vor. Die Prognose ist Grundlage für Empfehlungen zum wirtschaftspolitischen Handeln der Mitgliedstaaten und für die Frage, ob Krisenländer mehr Zeit zum Defizitabbau erhalten.

Österreich erhöht Finanzhilfe für Ebola-Bekämpfung

Linz/Österreich-weit - Für die Bekämpfung der Ebola-Seuche in Afrika stellt Österreich mehr Geld zur Verfügung. Der Ministerrat beschloss am Dienstag die Freigabe von einer Million Euro aus Rücklagen des Außenministeriums. Das Geld geht über die Austrian Development Agency (ADA) an die internationale Rotkreuz-Föderation und kommt über diese den Betroffenen zu.

Schichtarbeit beeinträchtigt Denkvermögen

Paris - Jahrelange Schicht- und Nachtarbeit verringern die Gedächtnisleistung und das Denkvermögen. Bei Menschen, die mehr als zehn Jahre unregelmäßigen Arbeitszeiten ausgesetzt waren, nähmen die kognitiven Fähigkeiten deutlich schneller ab als bei anderen Berufstätigen, hieß es in einer am Dienstag im US-Fachmagazin "Occupational and Environmental Medicine" veröffentlichten Studie.

(Schluss) hhi/pin/mf/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!