05.11.2014 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

US-Republikaner holten Senats-Mehrheit

Washington - Debakel für US-Präsident Barack Obama: Bei der Kongresswahl haben die Republikaner nach dem Abgeordnetenhaus auch wieder die Mehrheit im Senat erobert. Die Republikaner gewannen mindestens 52 der 100 Sitze im Oberhaus, wie mehrere US-Fernsehsender in der Nacht auf Mittwoch berichteten. Die Konservativen kontrollieren nun erstmals seit 2006 wieder beide Häuser des US-Parlaments.

Deutsche Bahn vor Rekordstreik

Berlin - Die Deutsche Bahn steht vor dem längsten Streik ihrer 20-jährigen Geschichte. Die Lokführer wollen mehr als vier Tage die Arbeit ruhen lassen. Der Streik soll am Mittwochnachmittag im Güterverkehr beginnen. Ab Donnerstag um 2.00 Uhr bis Montag um 4.00 Uhr sind dann deutschlandweit alle Fahrgäste des Nah- und Fernverkehrs und der S-Bahnen betroffen.

Ukraine-Konflikt wieder verschärft

Kiew - Der Ukrainekonflikt hat sich nach den umstritten Wahlen in den abtrünnigen Regionen im Osten des Landes wieder verschärft. Die proeuropäische Regierung in Kiew protestierte scharf gegen die Amtseinführung zweier Separatistenführer als "Republikchefs". Die Ämter seien ebenso verfassungswidrig wie die Wahlen am Sonntag. Zudem warf Kiew Russland vor, den Friedensprozess zu sabotieren.

Erneut Ausschreitungen auf Jerusalemer Tempelberg

Jerusalem - Auf dem Tempelberg ist es Mittwochfrüh erneut zu Ausschreitungen gekommen. Sicherheitskräfte drangen auf das Gelände der Al-Aksa-Moschee vor, um eine Gruppe Dutzender Vermummter auseinanderzutreiben, teilte ein Polizeisprecher mit. Die Beamten seien mit Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen worden und hätten die Demonstranten schließlich in die Moschee gedrängt.

OP-Termine: Patientenanwalt fehlt die Transparenz

Wien - Seit drei Jahren sollte es in Spitälern als Maßnahme gegen eine Zweiklassenmedizin transparente Wartelisten über Routineeingriffe geben. Außer in Nieder- und Oberösterreich bekommen Patienten bis jetzt nur mangelhaft Auskunft, kritisierte Patientenanwalt Gerald Bachinger am Mittwoch im Ö1-Morgenjournal. Der Bund müsse den Ländern hier durch eine Novelle strengere Vorgaben machen, forderte er.

Stromausfälle nach Föhnsturm in Kärnten und Tirol

Klagenfurt - Der Föhnsturm der vergangenen Stunden hat in Teilen Kärntens einige Schäden verursacht. Im Bezirk Spittal waren laut Polizeiangaben wegen eines beschädigten Strommasts vorübergehend 300 Haushalte ohne Strom. Ursache war ein Glimmbrand wegen eines defekten Isolators an einer 20-KV-Stromleitung. Auch in Tirol kam es zu Ausfällen, nachdem Bäume auf Stromleitungen gestürzt waren.

Suche nach MH370-Wrack bisher erfolglos

Canberra/Kuala Lumpur - Von Flug MH370 der Malaysia Airlines fehlt fast acht Monate nach dem mysteriösen Verschwinden der Boeing weiter jede Spur. Schiffe haben im Indischen Ozean westlich von Australien seit Anfang Oktober 3.000 Quadratkilometer Meeresboden abgesucht, aber nichts gefunden, wie die Koordinationsstelle für die Suche am Mittwoch mitteilte. Das Wasser ist in der Suchregion teils mehrere tausend Meter tief.

Sotheby's meldet Rekord-Versteigerung

New York - Mit Plastiken von Giacometti und Modigliani und einem Bild von Van Gogh hat Sotheby's die erfolgreichste Auktion seiner 270-jährigen Geschichte hingelegt. Innerhalb eines Abends wurden am Dienstag 422 Millionen Dollar (335 Mio. Euro) umgesetzt. Höhepunkt war die Versteigerung des Kunstwerks "Chariot" von Alberto Giacometti, ein Rekord wurde für die Büste "Tete" von Amedeo Modigliani erzielt.

(Schluss) str/cg/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!