18.11.2014 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Klagenfurt/Wien - Die Landeshauptleute beraten am Dienstag im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung einige heiße Eisen. Hauptthema ist die Frage der Quartiere für Asylwerber. Die Länder hatten bereits angekündigt, ihre Quoten künftig zu 100 Prozent erfüllen zu wollen. Aber auch der Zustand des Bundesheeres und der Finanzausgleich werden von den Länderchefs debattiert werden.
Sechs Tote bei Anschlag auf Synagoge in Jerusalem
Jerusalem/Gaza - Bei einem Anschlag auf eine Synagoge in Jerusalem sind am Dienstag mindestens sechs Menschen getötet und mehrere verletzt worden. Ein Polizeisprecher sagte, bei den Toten handle es sich um vier jüdische Betende und zwei Attentäter. Israelische Medien berichteten, die beiden Angreifer aus dem arabischen Ostteil Jerusalems hätten in dem Stadtteil Har Nof Betende mit Messern und Äxten angegriffen.
Keine Einigung im EU-Budgetstreit
Brüssel - Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich nicht fristgerecht auf den Haushalt der Europäischen Union für das kommende Jahr einigen können. Das berichtete das Europaparlament nach rund siebenstündigen Verhandlungen in Brüssel. Die Frist für eine Einigung war Montagabend um Mitternacht abgelaufen. Nun muss die EU-Kommission einen neuen Entwurf für den Haushalt 2015 vorlegen.
Energiepreise im Tief, für Haushalte trotzdem hoch
Wien - Die Arbeiterkammer (AK) stellt in ihrem neuesten Energiepreismonitor den tiefsten Strom-Großhandelspreis seit dem Start ihrer Untersuchungen im Juli 2008 fest. Zwar gab es ein Zwischenhoch zum Jahreswechsel 2011/2012, aber insgesamt seien die "Preissenkungen von keinem beobachteten Stromlieferanten zeitnah und in vollem Ausmaß an die Haushaltskunden weitergegeben" worden, so die AK am Dienstag.
Gurlitt-Erben wollen Testament nicht anfechten
Bern - Als Cornelius Gurlitt seinen letzten Willen formulierte, war der 81 Jahre alte Mann bereits schwer krank und stand unter Betreuung. Sein Testament infrage gestellt hat trotzdem niemand - bis jetzt. Ein Gutachten, das Gurlitts Cousine und Cousin, die Geschwister Uta Werner und Dietrich Gurlitt, in Auftrag gegeben haben, lässt Zweifel an der geistigen Gesundheit des Kunsthändler-Sohns aufkommen.
Vater und Sohn bei Explosion in Steiermark getötet
Kapfenstein - Ein 57-jähriger Vater und sein 29-jähriger Sohn sind am Montagabend bei einer Explosion im steirischen Kapfenstein ums Leben gekommen. Der 57-Jährige hatte offenbar zusammen mit seinen beiden Söhnen in einem Wirtschaftsgebäude auf einem landwirtschaftlichen Anwesen Knallkörper gebaut, so die Polizei. Als der 33-jährige Sohn gerade im Nebenhaus war, kam es zur Detonation.
Ermittlung wegen Belästigung in Polizeischule
Krumpendorf/Wien - Das Landeskriminalamt Kärnten ermittelt wegen sexueller Belästigung in der Polizeischule in Krumpendorf am Wörthersee (Bezirk Klagenfurt Land). Innenministeriumssprecher Karlheinz Grundböck bestätigte gegenüber der APA am Dienstag einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung". Eine Wiener Polizeischülerin soll von einem Mitschüler am Kaffeeautomaten begrapscht und bedrängt worden sein.
US-Remake der ORF-Serie "Braunschlag" geplant
Wien - Die ORF-Serie "Braunschlag" könnte im kommenden Jahr Hollywood erobern: Wie die ORF-Enterprise am Dienstag mitteilte, plant das Studio Twentieth Century Fox ein US-Remake der Satire. Zunächst ist für das Frühjahr eine Pilotfolge geplant, die bei entsprechendem Erfolg in eine Serie münden könnte. Im Original waren Robert Palfrader und Nicholas Ofczarek in den Hauptrollen zu sehen.
(Schluss) pat/str/wm

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!