20.11.2014 11:04:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Parlament verschärft Anti-Sozialdumping-Regelungen

Wien - Der Nationalrat beschließt am Donnerstag strengere Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping. Ausgeweitet wird dabei die Lohnkontrolle: So soll nicht nur das Grundgehalt sondern das gesamte Entgelt - zum Beispiel Überstunden - in die Überprüfung einbezogen werden. Weiter subventioniert wird das Nachholen von Bildungsabschlüssen. Ein entsprechender Bund/Länder-Vertrag wird um zwei Jahre verlängert.

Pro-russische Separatisten lehnen Vermittlung ab

Donezk - Nach Russland haben auch die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine eine Vermittlung der EU und der USA in der Ukraine-Krise abgelehnt. Eine Lösung sei nur in Gesprächen mit der Führung in Kiew sowie mit Vertretern Russlands und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) zu erreichen, sagte Separatistenführer Andrej Purgin am Donnerstag in Donezk.

Nordkorea droht mit neuem Atomtest

Seoul - Das stalinistisch geführte Nordkorea hat nach den jüngsten internationalen Vorwürfen gravierender Menschenrechtsverstöße mit einem neuen Atomtest gedroht. Der für Menschenrechte zuständige Ausschuss der UNO-Vollversammlung hatte den UNO-Sicherheitsrat zuvor aufgerufen zu überlegen, Nordkorea wegen der Menschenrechtslage im Land vor den Internationalen Gerichtshof zu bringen.

Wintereinbruch in den USA - Schneerekorde erwartet

New York - Nach dem frühen Wintereinbruch in den USA steuert die im Bundesstaat New York gelegene Stadt Buffalo auf einen Schneerekord zu. Meteorologen gingen davon aus, dass am Donnerstag und Freitag auf die dort bereits niedergegangenen eineinhalb Meter weitere Massen fallen werden. Mindestens sieben Menschen kamen bisher ums Leben, drei davon erlitten beim Schneeräumen Herzinfarkte.

Tödliche Messerattacke auf Schwesternheim in China

Peking - Sechs Krankenschwestern und ein Hausmeister sind bei einer Messerattacke in einem chinesischen Klinik-Wohnheim getötet worden. Eine weitere Krankenschwester wurde bei dem Angriff verletzt, berichteten lokale Medien. Laut Nachrichtenagentur Xinhua soll ein 27 Jahre alter Mann die Krankenschwestern und den Hausmeister im Badeort Beidaihe nahe Peking umgebracht haben. Ein Motiv wurde nicht genannt.

FPÖ Niederösterreich Fall für Verfassungsschutz?

St. Pölten - Für SOS Mitmensch ist die FPÖ Niederösterreich ein Fall für den Verfassungsschutz. Die "Skandale" rund um drei Funktionäre - Flüchtlinge wurden als "Erd- und Höhlenmenschen" bezeichnet, auf einem Foto eine Hand wie zum Hitlergruß erhoben sowie auf eine Neonazi-Seite verlinkt - ließen die Menschenrechtsorganisation zweifeln, ob sich die Landesparteigruppe noch auf dem Boden der Verfassung bewege.

19-Jähriger verlor bei Arbeitsunfall sechs Finger

Schwaz - Einem 19-Jährigen sind bei einem Arbeitsunfall in einem Holzverarbeitungsbetrieb im Tiroler Bezirk Schwaz sechs Finger abgetrennt worden. Laut Polizei geriet der junge Mann mit der rechten Hand in die Transportkette eines Palettenliftes. Dabei verlor er alle Fingergelenke. Als er dann versuchte, mit der linken Hand die rechte zu lösen, wurde der Daumen dieser Hand ebenfalls abgetrennt.

Nilbar Güres gewinnt Otto Mauer Preis 2014

Wien - Die 1977 in Istanbul geborene und in Wien und Istanbul arbeitende Künstlerin Nilbar Güres gewinnt den Otto Mauer Preis 2014. Die mit 11.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 9. Dezember von Kardinal Christoph Schönborn in den Festräumen des Erzbischöflichen Palais übergeben. Eine Ausstellung mit Arbeiten der Preisträgerin wird von 14. Dezember bis 1. Februar 2015 im JesuitenFoyer gezeigt.

(Schluss) hhi/wm/cg

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!