21.11.2014 11:01:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Washington - US-Präsident Barack Obama will Millionen Einwanderer in den USA mit einer Regierungsverordnung aus der Illegalität holen. Einwanderer, die seit fünf Jahren in den USA leben, dort geborene Kinder haben, unbescholten sind und Steuern zahlen, sollen bis zu drei Jahre vor Abschiebung geschützt sein, sagte Obama am Donnerstagabend in einer Fernsehansprache im Weißen Haus in Washington.
Erstes Treffen von Kerry und Zarif in Wien beendet
Wien - Nach rund zwei Stunden ist am Donnerstagabend das erste Spitzentreffen im Rahmen der entscheidenden Runde der Wiener Atomgespräche beendet worden. Dies verlautete aus Diplomatenkreisen. US-Außenminister John Kerry war mit seinem iranischen Amtskollegen Mohammad Javad Zarif und der EU-Verhandlungsführerin Catherine Ashton zusammengekommen. Die Frist für eine Einigung läuft am Montag aus.
ÖVP will Sozialbeiträge senken
Wien - Die ÖVP will bei der Steuerreform neben der Senkung der Lohnsteuer einen Schwerpunkt auf die Sozialbeiträge legen. Anstatt der von der SPÖ geforderten höheren Negativsteuer will Finanzminister Hans Jörg Schelling Niedrigverdiener durch geringere Krankenversicherungsbeiträge entlasten. Der ÖAAB will die Sozialversicherungspflicht dabei bereits unter der Geringfügigkeitsgrenze greifen lassen.
Energiepreise in Österreich auf Drei-Jahres-Tief
Wien - Der Energiepreise in Österreich sind im Oktober dank weiterer Sprit-Verbilligungen auf den tiefsten Stand seit drei Jahren gesunken. Gegenüber dem Vormonat September gab der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) um 1,6 Prozent nach, der stärkste monatliche Rückgang seit November 2012. Und im Jahresabstand, gegenüber Oktober 2013, ging er um 1,7 Prozent zurück.
Kiew erinnert an Beginn der Maidan-Proteste
Kiew - Zum Jahrestag des Beginns der Massenproteste auf dem Unabhängigkeitsplatz (Maidan) in Kiew haben sich die prowestlichen Sieger der ukrainischen Parlamentswahl auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das Dokument soll bei der ersten Sitzung der Obersten Rada am kommenden Donnerstag unterschrieben werden. In Kiew sind heute mehrere Gedenkveranstaltungen zum Beginn der Maidan-Proteste geplant.
UKIP holt zweiten Parlamentssitz in Großbritannien
London - Die europafeindliche Partei UKIP hat Großbritanniens Premierminister David Cameron den zweiten schweren Schlag binnen weniger Wochen versetzt. Bei einer Nachwahl im südenglischen Wahlkreis Rochester and Strood errang die Partei ihren zweiten Parlamentssitz, wie die örtliche Wahlkommission am Freitag bekannt gab. UKIP-Bewerber Mark Reckless erhielt 42,1 Prozent der Stimmen.
Ultrareiche der Welt werden noch reicher
Washington - Die reichsten Menschen der Welt werden laut einer aktuellen Studie der Schweizer Bank UBS und der Beratungsfirma Wealth-X immer reicher. Lediglich 0,004 Prozent der Erwachsenen der Welt besitzen fast 30 Billionen Dollar und kontrollieren damit 13 Prozent des gesamten Vermögens der Welt. Demnach gelten weltweit 211.275 Menschen als ultrareich, das heißt mit einem Vermögen über 30 Mio. Dollar.
Ticketverkauf für Song Contest startet im Dezember
Wien - Der Mai 2015 und damit der Eurovision Song Contest in Wien rücken immer näher, nach und nach werden auch die ersten konkreten Details bekannt. So sollen die schon jetzt heiß begehrten Tickets zwischen rund 30 Euro und mehreren hundert Euro kosten, wie ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz bei einer Podiumsdiskussion am Donnerstagabend verriet. Der Verkauf soll noch vor Mitte Dezember starten.
(Schluss) hhi/bru/ik

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!