23.11.2014 11:06:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Nachdem laut europäischen Verhandlerkreisen die Chancen auf einen Abschluss der Atomgespräche mit dem Iran in Wien bis zur festgesetzten Frist am Montag "sehr klein" sind, hat nun auch der Iran durchblicken lassen, dass er die Verhandlungen weiterführen will. Sollte am Sonntag keine Einigung erzielt werden, könnten die Gespräche nach Vorstellung Teherans um bis zu ein Jahr verlängert werden.
IS-Jihadisten töteten im Irak 20 Stammeskämpfer
Ramadi - Im Zuge ihres Angriffs auf die westirakische Stadt Ramadi hat die Jihadistengruppe "Islamischer Staat" (IS) am Samstag rund 20 Stammeskämpfer getötet. Über den Vorfall im Vorort Al-Sijariyah gab es unterschiedliche Angaben. Laut den Kommandanten verschiedener Stammesmilizen wurden auch rund 20 IS-Kämpfer getötet. Am Freitag hatten die Jihadisten eine groß angelegte Offensive in Ramadi begonnen.
Boko-Haram tötete 48 Menschen im Norden Nigerias
Kano - Bei einem Angriff im Nordosten Nigerias haben Kämpfer der radikalislamischen Gruppierung Boko Haram 48 Menschen getötet. Wie ein Gewerkschaftsvertreter am Sonntag mitteilte, handelte es sich bei den Opfern um Fischverkäufer aus dem Bundesstaat Borno, die sich auf dem Weg in den benachbarten Tschad befanden. Boko Haram kämpft im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias für einen islamischen Staat, bei Anschlägen tötete die Gruppe in den vergangenen Jahren tausende Menschen.
Erste freie Präsidentschaftswahl in Tunesien
Tunis - In Tunesien hat am Sonntag die erste freie Präsidentschaftswahl in der Geschichte des nordafrikanischen Landes begonnen. Die Wahllokale öffneten um 08.00 Uhr (MEZ). Bis 18.00 Uhr können die fast 5,3 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimmen für einen von 27 Kandidaten abgeben, unter ihnen der amtierende Staatschef Moncef Marzouki. Als Favorit gilt der 87-jährige Beji Caid Essebsi von der säkularen Partei Nidaa Tounes.
34. Landesparteitag der Wiener FPÖ hat begonnen
Wien - In der Wiener Hofburg hat am heutigen Sonntag der 34. Landesparteitag der Wiener FPÖ begonnen. Der Chef der Stadt-Blauen, Bundesobmann Heinz-Christian Strache, stellt sich dabei der Wiederwahl. Er steht seit 2004 an der Spitze der Wiener Freiheitlichen. Auch die Wien-Wahl im kommenden Jahr dürfte heute bereits Thema sein. Das Motto des Parteitages lautet "Wien uns Wienern. Die Zeit ist reif!"
Großbrand in Klagenfurter Recycling-Anlage
Klagenfurt - Ein Großbrand in einer Recycling-Anlage im Osten von Klagenfurt hat in der Nacht auf Sonntag rund 200 Feuerwehrleute in Atem gehalten. Wie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt mitteilte, wurde dabei das Übergreifen der in einer 200 Meter langen Halle wütenden Flammen auf ein Schadstofflager verhindert. Zwei Feuerwehrleute seien bei dem Einsatz verletzt worden. Gegen 03.00 Uhr war der Brand unter Kontrolle.
Besitzer von Teeplantage in Indien gelyncht
Neu-Delhi - Im Streit über ausstehende Lohnzahlungen ist der Besitzer einer Teeplantage im Osten Indiens von seiner wütenden Belegschaft gelyncht worden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge hätten Arbeiter den 45-Jährigen aus einem Schlichtungsgespräch herausgezerrt und augenscheinlich "mit scharfen Waffen" auf ihn eingehackt, teilte die Polizei mit. Auf der Suche nach den flüchtigen Tätern wurden demnach Nachbardörfer rings um die 161 Hektar große Plantage im Bundesstaat Westbengalen durchkämmt.
(Schluss) mf/rop

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Einigung im Handelskonflikt: Märkte in Fernost freundlichAm Montag verbuchen die asiatischen Indizes Zuwächse.