02.03.2015 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich erneut gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren im Februar um 5,8 Prozent mehr Personen ohne Job. Die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer lag bei 466.226 Personen. Die nationale Arbeitslosenquote betrug 10,3 Prozent. Auch die Zahl der Beschäftigten ist im Vergleich zum Vorjahr um 23.000 Personen höher.
Ex-Hypo vor Konkurs bewahrt, Schuldentilgung ausgesetzt
Wien/Klagenfurt - Die Bad Bank "Heta" als Nachfolgegesellschaft der Hypo Alpe Adria hat am Sonntagabend auf Anordnung der Finanzmarktaufsicht (FMA) die Schuldenzahlungen vorerst auf ein Jahr eingestellt. Wirtschaftsprüfer stellten bei der Heta ein drohendes Finanzloch von bis zu 7,6 Mrd. Euro fest, nachdem die Assets neu bewertet wurden und Abschreibungen einige Milliarden höher ausfallen werden als erwartet.
Bisher 6.000 Tote im Ukraine-Konflikt
Genf - Im Konflikt in der Ostukraine sind nach Einschätzung der UNO bisher mehr als 6.000 Soldaten und Zivilisten ums Leben gekommen. Gerade die Kämpfe unmittelbar vor Inkrafttreten der jüngsten Waffenruhe hätten Hunderte Menschenleben gefordert, erklärte die UNO. Auch die Infrastruktur sei zerstört. Besonders Frauen, Kinder, Ältere und Schwache litten unter den unhaltbaren Zuständen.
Großoffensive gegen IS - Irakische Kräfte greifen Tikrit an
Bagdad - Zu Beginn einer Großoffensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat greifen irakische Kräfte seit Montag in der Früh die Stadt Tikrit an. Armee und schiitische Milizen rückten aus fünf Richtungen vor, um Tikrit aus den Händen der Extremisten zu befreien, meldete das irakische Staatsfernsehen. Nach irakischen Militärangaben beteiligen sich auch Kämpfer sunnitischer Stämme an der Offensive.
Badawis Frau: Raif droht Enthauptung wegen Abfalls vom Islam
Riad/Wien - Die Frau des saudi-arabischen Bloggers Raif Badawi hat die Medien informiert, dass ihrem Mann möglicherweise wegen Abfalls vom Islam die Todesstrafe droht. Ensaf Haidar weist darauf hin, dass die Akte wieder jenem Richter zugewiesen wurde, der zehn Jahre Haft und Peitschenhiebe gegen Badawi verhängt hatte. Dieser habe bereits "zweimal gefordert, dass Raif wegen Apostasie angeklagt wird".
Kinderporno-Prozess gegen Edathy nach Geständnis eingestellt
Verden - Das Landgericht Verden hat den Prozess gegen den früheren deutschen Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) wegen Besitzes von Kinderpornografie gegen Zahlung einer Geldauflage von 5000 Euro eingestellt. Das teilte der Vorsitzende Richter Jürgen Seifert am Montag mit. Zuvor hatte Edathy in einer von seinem Anwalt verlesenen Erklärung die Vorwürfe eingeräumt.
Griechen könnten im März erstes Geld erhalten
Athen/Brüssel - Griechenland kann bereits im März auf eine Milliarden-Überweisung seiner internationalen Geldgeber hoffen. Voraussetzung sei der Beginn notwendiger Reformen, sagte Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem der "Financial Times" (Montag). "Meine Botschaft an die Griechen lautet: Versucht das Programm zu starten, bevor die gesamten Verhandlungen beendet sind", sagte der niederländische Finanzminister.
(Schluss) mhh/hhi/ck

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!