03.03.2015 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Mitterlehner will Länder-Insolvenzrecht prüfen

Wien/Klagenfurt - Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hält die Vorgehensweise bei der Hypo-Bad-Bank für "alternativlos". Auswirkungen auf die Steuerreform befürchte er nicht, sagte der Vizekanzler vor dem Ministerrat. "Prüfen" will Mitterlehner, ob es neben dem Banken- auch ein Länder-Insolvenzrecht braucht. Kärnten haftet nach wie vor mit 10,5 Mrd. Euro für die Bad Bank seiner früheren Landesbank.

Schlag gegen Drogen-Clan "La Familia" in Wien

Wien - Die Wiener Polizei hat einer Drogen-Bande das Handwerk gelegt: Vergangene Woche klickten für 18 Personen die Handschellen - Familienclan, Dealer und Abnehmer. Der Kopf der Bande, ein 43-Jähriger, soll sogar seine Kinder kokainabhängig gemacht haben, um sie "besser" als Dealer einsetzen zu können. Seit Sommer soll der Clan monatlich Drogen im Straßenverkaufswert von 56.000 Euro umgesetzt haben.

Enquetekommission beschloss Stufenplan zur Hospiz

Wien - Die Enquetekommission "Würde am Ende des Lebens" hat in ihrer letzten Sitzung am Dienstag ihre Empfehlungen an den Nationalrat beschlossen. Einer der Hauptpunkte darin ist der flächendeckende Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung. Derzeit sei der Bedarf zu etwa 50 Prozent gedeckt. Zur Verankerung des Sterbehilfeverbots in der Verfassung gibt es keine eindeutige Empfehlung.

Tausende nahmen Abschied von ermordetem Kremlkritiker Nemzow

Washington/Moskau - Unter einem extremen Polizeiaufgebot haben Tausende Menschen in Moskau Abschied vom ermordeten Kremlkritiker Boris Nemzow genommen. Mit roten Rosen in den Händen zogen am Dienstagvormittag Freunde und Weggefährten am offenen Sarg des 55-jährigen Oppositionellen vorbei, der in den Räumen des Sacharow-Zentrums aufgebahrt war. Am Nachmittag soll Nemzow beigesetzt werden.

Türkischer Präsident Erdogan lässt Speisen auf Gift testen

Ankara - Der umstrittene Palast des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara ist um eine Attraktion reicher. Die Zeitung "Hürriyet" meldete am Dienstag, im Palast werde ein Speziallabor eingerichtet, in dem alle Speisen und Getränke für das Staatsoberhaupt auf Giftstoffe geprüft werden. Damit sollen Anschläge auf den Präsidenten vereitelt werden, sagte Erdogan-Leibarzt Cevdet Erdöl.

Lkw mit 28.000 Flaschen Bier im Innviertel umgekippt

Mörschwang - Ein mit 28.000 Flaschen Bier beladener Lkw ist in der Nacht auf Dienstag in Mörschwang nahe Ried im Innkreis umgekippt. Der Lenker erlitt leichte Verletzungen, drei Fahrzeuge wurden durch herabfallende Bierkisten beschädigt, berichtete die Polizei. Die Ladung fiel teils auf den Asphalt, teils auf einen Acker. Etliche Flaschen zerbrachen, die Aufräumarbeiten nahmen mehrere Stunden in Anspruch.

"Barbapapas"-Schöpfer Talus Taylor gestorben

Paris - Talus Taylor, Schöpfer der kultigen "Barbapapas", ist tot. Der US-Amerikaner starb bereits am 19. Februar im Alter von 82 Jahren in Paris, wie die französische Tageszeitung "Le Figaro" berichtet. Talus hatte die sich wie Plastilin nach Belieben veränderbaren Fantasiefiguren gemeinsam mit seiner Frau Annette Tison im Jahr 1970 kreiert. Beide mieden nach dem Erfolg die Öffentlichkeit.

(Schluss) pin/jw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!