04.03.2015 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Evaluierungsbericht zeigt Schwächen der Neuen Mittelschule

Wien - Eine durchwachsene Bilanz zieht der Evaluierungsbericht zur Neuen Mittelschule. In den ersten Jahrgängen wurden zwar Verbesserungen des Unterrichts und ein Rückgang an Gewalt in der Schule verzeichnet. Diese verbesserte Lernumwelt habe aber nicht durchgehend zu besseren Leistungen der Schüler und einer höheren Bildungsgerechtigkeit geführt, heißt es in dem der APA vorliegenden Bericht.

Immer mehr Frauen arbeiten - Vor allem Teilzeit

Wien - Frauen sind immer stärker am Arbeitsmarkt vertreten, allerdings vor allem mit Teilzeitjobs. Das geht aus der "Gender-Statistik" hervor, die von der Statistik Austria anlässlich des bevorstehenden Frauentags veröffentlicht wurde. Ein eindrucksvolles Beispiel: 70,6 Prozent der Frauen im Alter von 25 bis 49 Jahren mit Kindern unter 15 Jahren sind teilzeitbeschäftigt, aber nur 6,5 Prozent der Männer.

Explosion in ostukrainischem Bergwerk mit mehr als 30 Toten

Donezk - Bei einer schweren Explosion in einem Kohlebergwerk im Krisengebiet Ostukraine sind nach Behördenangaben mindestens 32 Arbeiter getötet worden. Bis zu 70 Arbeiter seien nach der Explosion in der Kohlegrube eingeschlossen, teilte der Zivilschutz in der Separatistenhochburg Donezk mit. Grund für die Detonation wurde keiner genannt.

Westen erhöht Druck auf Russland in Ukraine-Krise

Berlin - Der Westen will die Sanktionen gegen Russland erst aufheben, wenn das Minsker Friedensabkommen für die Ostukraine vollständig umgesetzt ist. Das habe die deutsche Kanzlerin Merkel zusammen mit US-Präsident Obama und anderen führenden Politikern bei einer Videokonferenz bekräftigt, teilte Berlin mit. Zugleich sei man im Falle einer erneuten Eskalation der Kämpfe zu weiteren Sanktionen bereit.

Islamisten eroberten zwei Ölfelder im Zentrum von Libyen

Berlin - Militante Islamisten haben in Libyen die Kontrolle über zwei Ölfelder übernommen. Nach Angaben eines Sprechers des Sicherheitsdienstes für die Ölindustrie des Landes eroberten extremistische Gruppen am Dienstag die Felder Al-Bahi und Al-Mabruk im Zentrum des Landes. Sie rückten demnach anschließend auf das Ölfeld Al-Dahra vor.

Zehn tote Flüchtlinge vor Sizilien geborgen

Rom - Die italienische Marine ist wegen einer neuen Flüchtlingswelle aus Libyen im Dauereinsatz. Insgesamt 941 Migranten wurden vor Sizilien im Rahmen von sieben Rettungsaktionen in 24 Stunden in Sicherheit gebracht, berichteten italienische Medien. Zehn tote Flüchtlinge wurden von einem Tankschiff vor Sizilien geborgen, 439 Migranten fanden Sicherheit an Bord.

Mehrere Tätergruppen in Wien geschnappt

Wien/Klagenfurt - Einbruch, Raub und Drogen: Das sind die Verdachtsmomente gegen 22 Männer, die in den vergangenen in Wien aus dem Verkehr gezogen wurden. Rund 70 Delikte gelten als geklärt, gab Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Mittwoch bekannt. Der Sachschaden, für den die untereinander in loser Verbindung stehenden Verdächtigen verantwortlich sein sollen, beträgt an die 300.000 Euro.

Neun Monate Haft für Besitz von Kinderpornos

Linz - Ein 54-Jähriger ist in einem Kinderporno-Prozess am Mittwoch im Landesgericht Linz rechtskräftig zu neun Monaten Haft, drei davon unbedingt, verurteilt worden. Er hatte mehr als 25.000 Videos und rund 1,6 Millionen Bilder mit großteils unmündigen Personen aus dem Internet heruntergeladen, gehortet und in Tauschbörsen auch anderen zugänglich gemacht.

(Schluss) pin/ck

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!