12.03.2015 11:03:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Die Regierung steht offenbar knapp vor Abschluss der Verhandlungen zur Steuerreform. Für Donnerstagabend ist eine letzte Verhandlungsrunde im Bundeskanzleramt angesetzt, danach ist ein Statement von Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) geplant. Das bestätigte ein Sprecher Faymanns am Donnerstag gegenüber der APA. Am Freitag tagen die Parteigremien.
Oberösterreich wählt am 27. September
Linz - Der diesjährige Wahlsonntag in Oberösterreich ist für den 27. September fixiert worden. An diesem Tag werden die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahlen abgehalten. Darauf einigten sich unter Vorsitz von Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) die Landesparteiobmänner, Klubobmänner und Landesgeschäftsführer der im Landtag vertretenen Parteien in einer Besprechung am Donnerstag.
Mikl-Leitner erwartet EU-Projekt zur Flüchtlingsverteilung
Brüssel - Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) erwartet, dass die EU schon bald ein Pilotprojekt zur Flüchtlingsverteilung startet. "Ich gehe davon aus, dass wir diesen Pilot-Vorschlag vor dem Sommer auf dem Tisch liegen haben", sagte Mikl-Leitner am Donnerstag vor Beratungen der EU-Innenminister in Brüssel. Grundlage für das EU-Pilotprojekt soll die österreichische Asylinitiative "Save Lives" sein.
Bund könnte bei Heta doch noch zum Handkuss kommen
Wien - Aus Sicht des Linzer Zivilrechtlers Lukas Meinhard könnte der Bund in Sachen Hypo-Abbaueinheit Heta doch noch finanziell zum Handkuss kommen, obwohl Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) weitere "Bundeshilfe" ausgeschlossen hat. Laut Meinhard, ab Herbst auch Linzer Uni-Rektor, könnte dies bei einer Einigung Kärntens mit den Gläubigern der Fall sein oder indirekt via Bundesfinanzierungsagentur.
50 Tote bei heftigen Kämpfen im Nordwesten Syriens
Latakia - Kurz vor dem vierten Jahrestag des Aufstands in Syrien sind im Nordwesten des Landes bei Kämpfen zwischen Regimekräften und Rebellen mindestens 50 Menschen getötet worden. Beide Seiten hätten sich nordöstlich der Hafenstadt Latakia heftige Gefechte um den Ort Durien geliefert, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag. Auch die Kämpfe um Aleppo gingen weiter.
18-Jähriger entführte Frau von Klagenfurter Firmenparkplatz
Klagenfurt - Eine 57-jährige Angestellte ist Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz ihrer Firma in Klagenfurt von einem 18-jährigen Einheimischen mit vorgehaltener Waffe entführt worden. Die Frau, die später flüchten konnte, hat einen schweren Schock erlitten. Ein Verdächtiger wurde nach einer spektakulären Verfolgungsjagd noch am Abend festgenommen. Die Waffe wurde noch nicht sichergestellt.
Drei Raumfahrer von der ISS auf der Erde gelandet
Moskau - Nach fast sechs Monaten im All sind drei Raumfahrer von der Internationalen Raumstation ISS wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Bei starkem Nebel landete die knapp drei Tonnen schwere Sojus-Kapsel mit den Russen Alexander Samokutjajew und Jelena Serowa sowie dem US-Amerikaner Barry Wilmore von einem Fallschirm gebremst in der verschneiten Steppe der Ex-Sowjetrepublik Kasachstan in Zentralasien.
Post konnte Ergebnis 2014 deutlich steigern
Wien - Die Österreichische Post AG blickt auf ein erfreuliches Jahr 2014 zurück und stellt eine etwas höhere Dividende in Aussicht. Das Vorsteuerergebnis (EBT) legte um 13,3 Prozent auf 194 Mio. Euro zu, beim Betriebsergebnis (EBIT) gab es ein Plus von 5,9 Prozent auf 196,9 Mio. Euro, der Umsatz blieb mit 2,37 Mrd. Euro stabil. Die Dividende soll von 1,90 auf 1,95 Euro je Aktie steigen, so die Post.
(Schluss) mhh/jw/ml

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!