16.03.2015 11:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr

Vanuatu räumt nach Zyklon "Pam" auf

Port Vila - Die Nothilfe für den von Zyklon "Pam" verwüsteten Pazifikstaat Vanuatu läuft auf Hochtouren. Mehrere Frachtmaschinen aus Australien und Neuseeland landeten am Montag mit Trinkwasser, Plastikplanen und Nahrung an Bord auf dem beschädigten Flughafen der Hauptstadt Port Vila. Das Schicksal von Zehntausenden Menschen ist weiter ungewiss. Zu den anderen Inseln besteht immer noch kein Kontakt.

Atomgespräche mit Iran gehen in spannende Runde

Brüssel/Lausanne - US-Außenminister John Kerry und sein iranischer Kollege Mohammad Javad Zarif sind am Montag in Lausanne zu einer neuen Verhandlungsrunde über das umstrittene iranische Atomprogramm zusammengekommen. Der Iran und die USA wollen in dieser Woche mit ihren Verhandlungen deutlich vorankommen. Kerry sagte dem US-Fernsehsender CBS, er hoffe, dass eine Einigung in den kommenden Tagen möglich sei.

Wirbel um Stinkefinger-Video von Varoufakis

Athen - Griechenlands Finanzminister Gianis Varoufakis hat in der ARD-Sendung "Günther Jauch" dementiert, bei einem Vortrag vor zwei Jahren Deutschland den Stinkefinger gezeigt zu haben. Ein Video von einer Konferenz in Zagreb, das den Wirtschaftsprofessor bei der obszönen Geste zeigt, empörte Varoufakis in der Sendung. Das Video sei ein "Fake", der ausgestreckte Mittelfinger sei hineinmontiert worden.

AUA-Maschine auf dem Weg in den Nordirak musste zurückkehren

Wien - Eine Passagiermaschine der AUA auf dem Weg in die Kurdenhauptstadt Erbil im Nordirak hat am Sonntag ihre Reise abbrechen und kurz vor Eintreten in türkischen Luftraum nach Wien zurückkehren müssen. Eine AUA-Sprecherin widersprach der Darstellung der Zeitung "Österreich", dass der Grund dafür eine "Terrorwarnung" gewesen sei. Den Grund für die Umkehr des Flugzeuges konnte sie zunächst nicht nennen.

EU-Außenminister diskutieren über Friedensmission für Libyen

Brüssel - Die Außenminister der EU beraten am Montag in Brüssel über die Idee einer europäischen Friedensmission für Libyen. Italien ist mit wachsenden Flüchtlingszahlen konfrontiert und will verhindern, dass Libyen noch stärker zum Rückzugsort für islamistische Terroristen wird. Nach Angaben von Diplomaten könnte die EU beispielsweise mit Schiffen gegen den illegalen Waffenhandel vorgehen.

Ehemalige IS-Geisel berichtet von Guantanamo-ähnlichem Lager

Madrid - Der IS hat nach Angaben einer ihrer ehemaligen Geiseln ein Guantanamo-ähnliches Gefangenenlager eingerichtet. Der spanische Journalist Javier Espinosa von der Zeitung "El Mundo" schrieb, er sei mit mehr als 20 weiteren Geiseln - Journalisten und humanitäre Helfer aus westlichen Ländern - in einem Haus nördlich der syrischen Stadt Aleppo festgehalten worden.

Computermesse CeBIT in Hannover gestartet

Hannover - Die weltgrößte Computermesse CeBIT ist am Montag in Hannover in den ersten Publikumstag gestartet. Diesjähriges Partnerland ist China. Die Branchenschau läuft noch bis Freitag und hofft auf gut 200.000 Besucher. Ein Schwerpunkt am Montag ist die IT-Sicherheit. Neben der Zukunft des Verkehrs geht es auch um Attacken auf wichtige Infrastruktur.

New Yorker Immobilien-Mogul unter Mordverdacht verhaftet

New York - Der prominente New Yorker Immobilien-Mogul Robert Durst ist in New Orleans unter Mordverdacht festgenommen worden. Der 71-Jährige wird nach Medienberichten des Mordes an seiner engen Freundin Susan Berman im Jahr 2000 verdächtigt. Der Sohn einer reichen Immobilienbesitzerfamilie war im Jahr 2003 bereits der Ermordung eines Nachbarn in Texas angeklagt worden, wurde damals jedoch freigesprochen.

(Schluss) bb/mas/bru

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!