18.03.2015 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien/Klagenfurt - Die Abwicklung der Heta war in erster Linie die Entscheidung des Finanzministers, aber die ganze Regierung stehe dahinter. Diese Botschaft sandte Kanzler Werner Faymann am Mittwoch in einer von FPÖ und Grünen initiierten Nationalratssondersitzung zur Abwicklung der ehemaligen Hypo-Alpe-Adria aus. Besser wäre es gewesen, hätte Kärnten Haftungen von fast 20 Mrd. gar nicht übernommen, so Faymann.
Commerzbank hat Hypo-Anleihen in Höhe von 400 Millionen Euro
Wien/Frankfurt/Klagenfurt - Die deutsche Commerzbank muss wegen des Schuldenmoratoriums der österreichischen Hypo-Abbaueinheit Heta zittern. Man besitze Hypo-Anleihen in Höhe von rund 400 Millionen Euro, erklärte das zweitgrößte deutsche Geldhaus in seinem am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht. Mögliche Belastungen durch die Bonds, für die es eine Garantie des Bundeslands Kärnten gibt, würden berücksichtigt werden.
Netanyahu gewann Parlamentswahl in Israel
Jerusalem - Die konservative Likud-Partei von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat die vorgezogene Parlamentswahl in Israel gewonnen. Nach Auszählung von 99,5 Prozent der Wahllokale kommt der Likud-Block auf 30 der 120 Parlaments-Sitze, das Mitte-Links-Bündnis Zionistische Union kam auf 24 Sitze. Oppositionsführer Isaac Herzog gestand seine Niederlage Mittwoch früh ein und gratulierte Netanyahu zum Sieg.
Ostukraine-Separatisten kritisieren Sonderstatus-Änderung
Donezk - Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben einen ukrainischen Parlamentsbeschluss über den Sonderstatus der Gebiete im Kriegsgebiet als Bruch des Minsker Abkommens kritisiert. "Kiew zertritt den brüchigen Minsker Frieden", meinten die Anführer der "Volksrepubliken" Donezk und Lugansk, Alexander Sachartschenko und Igor Plotnizki, am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung.
Skindhead-Reportage: OLG gibt Moschitz gegen FPÖ recht
Wien - Der Rechtsstreit um die Skinhead-Reportage von ORF-Redakteur Ed Moschitz ist um eine Facette reicher. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat Moschitz bei seiner Klage gegen die FPÖ wegen übler Nachrede und Verletzung der Unschuldsvermutung recht gegeben. Das Straflandesgericht hatte im Vorjahr gegen Moschitz entschieden, das OLG hob das Urteil nun auf und übte harsche Kritik an der ersten Instanz.
Kapruner Bluttat: Verdächtiger weiter in kritischem Zustand
Kaprun/Salzburg - Nach der tödlichen Bluttat an einer 57-jährigen Frau in Kaprun (Pinzgau) vom 18. Februar 2015 wird der tatverdächtige Ehemann immer noch auf der Intensivstation des Unfallkrankenhauses Salzburg betreut. Der Zustand des Mannes, der nach der Tat mit seinem Wagen gegen eine Tunnelwand gefahren war, ist laut seinem Anwalt "nach wie vor kritisch". Am Unfallort hatte der 59-Jährige die Tat gestanden.
Sechsjährige überstand Fenstersturz aus 5 Metern unverletzt
Leonding - Eine Sechsjährige hat am Dienstag in Oberösterreich einen Fenstersturz aus fünf Metern Höhe unverletzt überstanden. Das Kind öffnete am Nachmittag in Leonding bei Linz das Fenster seines Zimmers, stürzte ab und landete auf einer mit Holz vertäfelten Terrasse. Es war nach dem Unfall ansprechbar und erlitt keine äußeren Verletzungen.
Jansrud mit Sieg in Meribel zu Abfahrts-Kristall
Meribel - Kjetil Jansrud hat sich am Mittwoch nach der kleinen Kristall-Kugel für den Super-G auch die Weltcup-Wertung in der Abfahrt gesichert. Der Norweger feierte beim Finale in Meribel seinen vierten Saisonsieg vor Didier Defago (+0,24) und Georg Streitberger (0,31). Sein Konkurrent um den Spartensieg, Hannes Reichelt, wurde mit acht Zehntel Rückstand nur Zehnter.
(Schluss) mhh/mf/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!