20.03.2015 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Wien - Durchwegs ungetrübte Sicht auf die maximale Verdunkelung der Sonne hatten Schaulustige in allen Landeshauptstädten. Der Höhepunkt der partiellen Sonnenfinsternis war über Österreich zeitversetzt zu beobachten: In Bregenz war es bereits um 10.36 Uhr so weit, während man sich in Eisenstadt bis 10:46 Uhr gedulden musste. Enden wird die Sonnenfinsternis im Westen um ca. 11.48 Uhr, in Wien um 11.58 Uhr.
Geldgeber wollen Griechenland rasch helfen
Brüssel/Athen - Nach schwerem Streit gehen das hoch verschuldete Griechenland und seine Geldgeber wieder aufeinander zu. Das griechische Finanzministerium sprach Freitagfrüh von einer "konstruktiven Entwicklung" angesichts der Schuldenprobleme. Athen bestätigt die Arbeiten an der Reformliste, wie dies Ministerpräsident Alexis Tsipras beim Mini-Gipfel am Rande des EU-Gipfels in Brüssel angekündigt hatte.
Reform soll Erbrecht an moderne Gesellschaft anpassen
Wien - Das Erbrecht wird modernisiert und den gesellschaftlichen Gegebenheiten angepasst: Pflegeleistungen Angehöriger oder von Lebensgefährten sollen künftig abgegolten werden - und Lebensgefährten auch ohne Testament zum Zug kommen, wenn es keine anderen gesetzlichen Erben gibt. Der Entwurf sieht auch vor, dass die Fortführung von Unternehmen durch die Stundung von Pflichtteilen erleichtert werden soll.
Wiener Anwaltskanzlei will Heta-Insolvenz beantragen
Wien/Klagenfurt - Das von der Finanzmarktaufsicht (FMA) verhängte Zahlungsmoratorium der Hypo-Abbaubank Heta lässt in und außerhalb Österreichs eine Klagswelle erwarten. In Frankfurt ist eine erste Klage der deutschen Hypo Real Estate eingegangen. Von einer Wiener Anwaltskanzlei steht sogar ein Insolvenzantrag gegen die Heta bevor. Die Kanzlei will für ihren Mandanten einen Konkursantrag gegen die Heta stellen.
Streik der italienischen Fluglotsen belastet Flugverkehr
Rom/Abu Dhabi - Ein Streik der italienischen Fluglotsen sorgt für Probleme im italienischen Flugverkehr. Auch die Piloten und das Bordpersonal der Fluggesellschaft Alitalia streiken. Betroffen sind auch Flüge in Richtung Österreich. Bei Alitalia hoben die geplanten Flüge Rom-Wien und Mailand-Wien nicht ab. Die Austrian Airlines hat einzelne Flüge ab Wien nach Bologna, Rom, Venedig und Mailand bereits abgesagt.
Obama sieht historische Chance für Atomabkommen mit Iran
Washington - US-Präsident Barack Obama hat den Iran zu einer Einigung im Atomstreit aufgerufen. "Ich denke, dass unsere Nationen eine historische Möglichkeit haben, diese Frage friedlich zu lösen - eine Möglichkeit, die wir nicht verpassen sollten", sagte Obama. "Dieser Moment kommt womöglich nicht so bald wieder", betonte Obama in einer Botschaft an das iranische Volk und die Teheraner Staatsführung.
UNO warnt vor akutem Wassermangel
Paris - Die Verschwendung von Trinkwasser nimmt nach Angaben der UNO bedrohliche Ausmaße an. Es gebe zwar genügend Wasser, um die Bedürfnisse der Weltbevölkerung zu befriedigen, erklärten die Vereinten Nationen in ihrem Wasserbericht. Es seien aber "einschneidende Änderungen bei der Nutzung, Verwaltung und Aufteilung" der Ressource nötig. Bleiben Reformen aus, drohe eine Trinkwasser-Knappheit.
Grazerin warf Computer aus Fenster und attackierte Polizei
Graz - Eine Grazerin mit psychischen Problemen hat am Donnerstag Kochgeschirr und einen Computer aus ihrer Wohnung im fünften Stock auf die Straße geworfen. Die Polizei schritt ein, musste aber die Spezialeinheit Cobra zur Unterstützung holen, denn die 49-Jährige hatte sich aus einem Messer und einer Metallstange eine Lanze gebastelt und ging auf die Beamten los. Die Polizei nahmen sie fest, hieß es.
(Schluss) mas/ck/jw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!