27.03.2015 11:00:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 11.00 Uhr
Düsseldorf/Barcelona/Paris - Die Umstände des Germanwings-Absturzes vom Dienstag über Südfrankreich haben immer mehr Fluglinien bewogen, ihre Regeln im Cockpit zu ändern. Demnach müssen die Cockpits in Zukunft immer von zwei Personen während eines Fluges besetzt sein. Geht einer der beiden Piloten hinaus, muss jemand von der Crew einstweilen seinen Platz einnehmen.
Germanwings-Pilot wollte Cockpit laut "Bild" mit Axt öffnen
Berlin/Montreal - Der ausgesperrte Pilot der verunglückten Germanwings-Maschine hat einem Bericht zufolge offenbar wenige Minuten vor dem Aufprall noch versucht, die Tür zum Cockpit mit einer Axt zu öffnen. Wie die "Bild"-Zeitung vom Freitag unter Berufung auf Sicherheitskreise berichtete, nutzte er dafür eine an Bord befindliche Notfall-Axt, um in das geschlossene Cockpit zurückzugelangen.
Grün-Mandatar Akkilic läuft in Wien zur SPÖ über
Wien - Die von den Grünen gemeinsam mit ÖVP und FPÖ angestrebte Änderung des Wiener Wahlrechts ist so gut wie zum Scheitern verurteilt. Denn der kleine Koalitionspartner verliert seinen bisherigen Mandatar Senol Akkilic an die SPÖ. Damit haben die Roten 50 von 100 Stimmen im Landtag bzw. Gemeinderat und können die Wahlrechtsreform doch noch verhindern.
Saudi-Arabien setzt Angriffe im Jemen fort
Berlin - Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat in der Nacht auf Freitag ihre Angriffe im Jemen fortgesetzt. Augenzeugen berichteten von Angriffen auf eine Militärbasis und einen Stützpunkt in Sanaa. Auch der von den Houthi kontrollierte Sender Al-Massira berichtete, Kampfflugzeuge hätten ihre Stellungen in der Hauptstadt angegriffen, daraufhin habe die Miliz Luftabwehrwaffen eingesetzt.
Sierra Leone verhängte erneut Ausgangssperre wegen Ebola
Freetown - Im westafrikanischen Sierra Leone hat am Freitag eine dreitägige landesweite Ausgangssperre zur Eindämmung der Ebola-Epidemie begonnen. Seit der vergangenen Woche waren in dem Land 55 neue Fälle gemeldet worden. Die sechs Millionen Einwohner dürfen den Behörden zufolge bis zum Sonntag nicht vor die Tür gehen.
Innsbrucker Gemeinderat nach Drogen-Verdacht in U-Haft
Innsbruck - Der Innsbrucker "Inn-Pirat" Alexander Ofer muss nach dem Drogen-Verdacht gegen ihn seinen Prozessbeginn in Untersuchungshaft abwarten. Wegen Tatbegehungsgefahr sitzt Ofer seit Mittwoch in der Justizanstalt, bestätigte das Landesgericht einen Bericht der Tiroler Tageszeitung (TT). Bei einer Hausdurchsuchung beim Gemeinderat waren im November größere Mengen Suchtgift sichergestellt worden.
Baumarktdetektiv versuchte sich in der Steiermark als Räuber
Seiersberg - Ein versuchter Raubüberfall auf einen Baumarkt in Seiersberg (Bezirk Graz-Umgebung) ist geklärt worden: Im Februar bedrohte ein maskierter Mann eine Angestellte, die gerade das Geschäft verlassen wollte, mit einer Waffe. Eine Kollegin vereitelte den Überfall, indem sie die Tür verschloss. Nun wurde der Ladendetektiv als mutmaßlicher Täter ausgeforscht, berichtete die Polizei am Freitag.
(Schluss) jw/rst/str

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!