03.10.2014 13:00:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 13.00 Uhr

Fünf Jahre Haft für Ex-Teamkicker Kuljic

Graz - Im Prozess rund um den bisher größten österreichischen Wettskandal ist am Freitag in Graz der frühere Fußball-Teamspieler Sanel Kuljic zu fünf Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Ex-Bundesligaspieler Dominique Taboga erhielt drei Jahre teilbedingte Haft. Insgesamt acht von zehn Angeklagten wurden für schuldig befunden und zu Haftstrafen verurteilt. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

Klug will 13 Kasernen schließen, Kapellen stutzen

Wien - Verteidigungsminister Gerald Klug (SPÖ) hat am Freitag sein lange erwartetes Reformkonzept fürs Bundesheer 2018 der Öffentlichkeit präsentiert. Insgesamt sollen 13 Kasernen geschlossen werden, die Militärmusikkapellen will Klug von neun auf vier stutzen. Ordentlich reduziert werden die schweren Waffen. Man konzentriere sich nun auf die "einsatzwahrscheinlichsten" Aufgaben.

Asyl: Quartiersituation unverändert angespannt

Wien - Trotz aller Beteuerungen der Länder hat sich die Quartier-Situation für Asylwerber nicht entspannt. Ganz im Gegenteil öffnet sich die Schere zwischen Asylanträgen und Übernahmen durch die Länder weiter, berichtete ein Sprecher des Innenministeriums. Es sei praktisch täglich so, dass mehr als doppelt so viele Anträge eingehen, als von den Ländern Asylwerber in Quartiere übernommen werden.

Rauriser Alt-Wirtin fasste Polit-Frust in Buchform

Wien - Das ORF-Sommergespräch mit ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner machte sie bekannt: Frieda Nagl (75), Altwirtin aus Rauris, polterte dermaßen selbstbewusst gegen hohe Steuern und Gesetzesschikanen, dass ihr ein Verlag eine Publikation antrug. Unter dem Titel "Wut-Oma - Mein Leben, meine Welt, meine Ziele" ist das Buch nun erschienen. Bei der Präsentation am Freitag schaute auch Mitterlehner vorbei.

36 Tote bei Anschlägen und Kämpfen in Benghazi

Benghazi - Bei drei Autobombenanschlägen und darauffolgenden Kämpfen zwischen Aufständischen und der libyschen Armee in Benghazi sind mindestens 36 Soldaten getötet worden. Ort der Kämpfe war der Flughafen der ostlibyschen Hafenstadt, den islamistische Milizen seit Wochen erobern wollen. In Benghazi liefert sich die Armee seit längerem Gefechte mit radikal-islamischen Brigaden, darunter der Ansar al-Sharia.

Australien will Angriffe auf IS-Miliz fliegen

Sydney - Australien will sich an den Luftangriffen der von den USA geführten Anti-IS-Koalition im Irak beteiligen. Australische Kampfjets hätten die Erlaubnis bekommen, sich den Luftschlägen anzuschließen, erklärte der australische Premier Tony Abbott am Freitag in Sydney. Am Donnerstagabend reihte sich die Türkei in die internationale Allianz zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat ein.

Wieder Verletzte bei Artilleriebeschuss in Donezk

Genf/Donezk - Nach dem Tod eines Rot-Kreuz-Mitarbeiters bei Kämpfen in der Ostukraine sind bei neuem Artilleriebeschuss mindestens fünf Zivilisten verletzt worden. Das teilte der Stadtrat von Donezk am Freitag mit. Der ukrainische Außenminister Pawel Klimkin machte "Terroristen" für den Tod des 38-jährigen Schweizers verantwortlich, der für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz in Donezk gearbeitet hatte.

Seltene Wespenart erstmals in Österreich entdeckt

Molln - Eine seltene Schlupfwespenart ist nun erstmals in Österreich entdeckt worden. Biologen konnten im Naturschutzgebiet Jaidhaus bei Molln (Bezirk Kirchdorf) den Nachweis erbringen, dass "Stibeutes lbandi" auch hierzulande beheimatet ist. Bisher war weltweit nur ein Exemplar bekannt, das in Schottland gefunden wurde, berichtete die Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ am Freitag.

(Schluss) pat/he/rst

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!